Bamberg

Rudi sucht ein ruhiges Zuhause: Sensibler Mischling braucht Hilfe!

Rudi, ein sensibler Mischling aus dem Tierheim Bamberg, sucht dringend ein neues Zuhause. Laut InFranken hat der Hund Schwierigkeiten, mit dem Stress im Tierheim umzugehen und leidet an Magenproblemen. Daher ist es für ihn wichtig, in ein ruhiges sowie stabiles Umfeld zu gelangen. Interessierte sollten bereits Erfahrung im Umgang mit Hüte- und Herdenschutzhunden mitbringen.

Rudi bevorzugt eine ruhige Umgebung ohne Trubel, Hektik und Kinder. Er ist gerne mit seinen Menschen zusammen und benötigt abwechslungsreiche Spaziergänge sowie kurze Ruhetrainingsphasen. In seinem vorherigen Zuhause hat er gelernt, alleine zu bleiben und könnte die Gesellschaft von erfahrenen Haltern sehr schätzen. Für mehr Informationen können Interessierte das Tierheim unter 0951/700927-0 kontaktieren, das montags bis samstags von 9:00 bis 11:00 Uhr erreichbar ist. Weitere Kontaktmöglichkeiten umfassen E-Mail an info@tierheim-bamberg.de oder die Webseite www.tierheim-bamberg.de.

Tiere im Tierheim Bamberg

Herz für Tiere berichtet. Hier sind einige der Tiere, die ein neues Zuhause suchen:

  • Amy: Weiblicher Windhund-Mischling, geboren am 01.04.2018. Sie benötigt ein ruhiges Umfeld und kommt gut mit anderen Hunden, Katzen und ruhigen Kindern zurecht.
  • Akira: Weiblicher Husky-Mischling, geboren am 27.05.2012. Sie ist leinenführig, stubenrein und benötigt Geduld, um Vertrauen zu gewinnen.
  • Atesch: Männlicher Chihuahua-Mischling, geboren am 20.09.2022. Er ist lebhaft und verspielt, benötigt jedoch Erziehung und sollte in einem Zuhause mit Kindern über Grundschulalter leben.
  • Gustl (Gus): Sensibler männlicher Mischling, geboren am 01.01.2015. Er war in der Vergangenheit schlecht behandelt und sucht ein liebevolles Zuhause ohne Katzen.

Die Kontaktinformationen für das Tierheim Bamberg sind wie folgt: Tierschutzverein Bamberg e.V., Adresse: Tierheim Berganza, Rothofer Weg 309, 96049 Bamberg, Telefon: 09 51 / 700 927-0, E-Mail: info@tierheim-bamberg.de. Adoptionsanfragen sollten direkt an das Tierheim gerichtet werden.