BambergLichtenfels

Unfallfluchten und Einbrüche: Polizeibericht sorgt für Aufregung!

In den vergangenen Tagen haben sich im Raum Bamberg mehrere Vorfälle ereignet, die die Polizei in Alarmbereitschaft versetzen. Dazu gehören unter anderem mehrere Unfallfluchten sowie ein Diebstahl und Verkehrsunfälle.

Wie Wiesentbote berichtet, kam es in Bamberg zu mehreren Unfallfluchten. Ein schwarzer Opel Insignia wurde zwischen Mittwoch und Sonntag auf dem Bahnhofsvorplatz in der Ludwigstraße abgestellt und wies Beschädigungen an der Beifahrertür auf. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro, doch der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort.

Am Freitagmittag wurde ein Betonpfeiler sowie ein Grenzstein im Paradiesweg beschädigt, ebenfalls durch einen Fahrer, der sich mit einem Traktor entfernte. Hier liegt der Sachschaden bei circa 2.000 Euro. Auch ein schwarzer Subaru, der zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh in der Föhrenstraße abgestellt war, wurde beschädigt, wofür der Unfallverursacher ebenfalls floh. Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro.

Weitere Delikte und Vorfälle

Zusätzlich kam es zu einem Diebstahl in Pettstadt, bei dem ein 55-Jähriger Waren im Wert von knapp 50 Euro aus einem Selbstbedienungsladen entwenden wollte. Nach dem Ansprache durch den Ladenbesitzer wurde der Mann der Polizei übergeben und mit einem Hausverbot belegt.

Ein Verkehrsunfall in Zapfendorf führte am Sonntagvormittag zu einer leichten Verletzung eines 38-jährigen Radfahrers. Ein 75-jähriger Autofahrer hatte den Radfahrer beim Abbiegen übersehen, was einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro zur Folge hatte.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in einen Blumenladen und einen Grabsteinhandel in Bayreuth eingebrochen, wobei die Polizei um Hinweise bittet. Der Sachschaden beträgt jeweils 500 Euro. Zudem wurden mehrere Pkw im Stadtgebiet aufgebrochen, was einen weiteren Sachschaden von rund 2.000 Euro nach sich zog.

Doch auch die Situation auf den Straßen sorgt für Schlagzeilen: In Bayreuth wurde eine Alkoholkontrolle durchgeführt, bei der ein 45-jähriger Pkw-Lenker mit 1,22 Promille erwischt wurde. Eine Blutentnahme sowie eine Sicherheitsleistung in Höhe von 450 Euro wurden angeordnet. Zudem wurde eine 41-jährige Fahrerin in Igensdorf aufgegriffen, die drogentypische Auffälligkeiten zeigte und positiv auf THC und Amphetamin getestet wurde.

Ein Verkehrsunfall in Lichtenfels ereignete sich, als ein 59-jähriger Opelfahrer beim Abbiegen einen 62-jährigen Nissanfahrer übersah, was insgesamt 8.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte und zur Abschleppung des Opel führte.

Die Vorfälle verdeutlichen die aktuelle Situation der Verkehrssicherheit sowie der allgemeinen Kriminalität in der Region. Über weitere Entwicklungen, insbesondere zur Verschärfung von Strafen bei Alkohol am Steuer und Unfallfluchten, berichtet Beck Aktuell.