
Die Aichacher Bayern-Fass Gruppe hat kürzlich die Resch GmbH & Co. KG in Schwerte, Nordrhein-Westfalen, übernommen. Mit dieser Übernahme wird die Resch GmbH künftig als Ruhr-Fass GmbH in Erscheinung treten. Die Geschäftsleitung der neuen Ruhr-Fass GmbH setzt sich aus Michael Eigner, Mark Sethi und Michael Resch zusammen.
Die Übernahme bietet der Bayern-Fass Gruppe die Möglichkeit, die thermische Behandlung von nicht-waschbaren Stahlfässern durchzuführen. Michael Eigner unterstreicht die Relevanz dieser Maßnahme für effiziente und nachhaltige Rekonditionierungsprozesse. Gleichzeitig hebt Michael Resch hervor, dass die Akquisition des Standorts in Schwerte nicht nur dessen Sicherheit gewährleistet, sondern auch neue Wachstumschancen eröffnet. Diese Übernahme stärkt die Präsenz der Bayern-Fass Gruppe in Nordrhein-Westfalen und rückt regional näher an ihre Kunden.
Erweiterung des Leistungsportfolios
Darüber hinaus ist die Bayern-Fass Gruppe bestrebt, ihr Leistungsportfolio auszubauen. Aktuell beschäftigt die Gruppe rund 400 Mitarbeiter an fünf Standorten und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von etwa 60 Millionen Euro. Sie zählt zu den führenden Rekonditionierern in Europa.
Zusätzlich zu den Übernahmeinformationen bietet die Bayern-Fass Gruppe diverse Dienste an, wie die Lieferung von fabrikneuen und rekonditionierten Fässern und IBC sowie die Abholung leerer, gebrauchter Verpackungen direkt vom Firmengelände. Die Rekonditionierung dieser Verpackungen spielt eine wichtige Rolle für die Wiederverwendung im Wirtschaftskreislauf, was positive Auswirkungen auf die Umweltbilanz von Unternehmen hat, wie bayern-fass.de berichtet.
Im Rahmen ihrer umfassenden Dienstleistungen bietet die Bayern-Fass Gruppe auch die Abholung und Anlieferung des gewünschten Sortiments an, unterstützt die Ressourcenschonung und verbessert die Kohlenstoffdioxidbilanz durch die Nutzung moderner Rekonditionierungsanlagen. Das Angebot umfasst eine breite Produktpalette an Kanistern, Fässern und IBC.