BayreuthKulmbachTirschenreuth

Glatteis-Alarm in Bayern: So schützen Sie sich vor dem Winterchaos!

Die Region steht vor einer gefährlichen Wetterlage: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den 23. Januar 2025 eine amtliche Unwetterwarnung vor Glätte durch gefrierenden Regen ausgegeben. Betroffen sind die Landkreise Wunsiedel und Tirschenreuth sowie Teile der Landkreise Hof, Bayreuth und Kulmbach. Auch die kreisfreien Städte Hof und Bayreuth sind in der Warnung enthalten.

Die Wetterprognose sieht vor, dass gefrierender Regen bis zum Mittag von Westen her erwartet wird. Eine Kaltfront mit ihrem Zentrum über Dänemark wird Bayern von West nach Ost überqueren. Am Nachmittag dürfte die Wetterlage für Fußgänger sowie für Auto- und Radfahrer entspannen. Allerdings bleibt die Warnung vor Glatteis in der Nacht zum Freitag bestehen, da überfrierende Nässe erwartet wird. Zudem könnte es im Mittelgebirge zu Schneefällen kommen.

Empfehlungen zur Sicherheit

Um das Risiko im Straßenverkehr zu minimieren, empfiehlt der DWD, den Aufenthalt im Freien und Autofahrten zu vermeiden und das Verhalten dem Wetter entsprechend anzupassen. Autofahrer sollten zudem mit vollem Tank, Decken und warmen Getränken unterwegs sein, um auf unerwartete Situationen vorbereitet zu sein.

Zusätzlich bietet die Unwetterzentrale eine Übersichtskarte mit Glatteisregenwarnungen für Deutschland an. Dieser spezielle Regen gefriert sofort auf gefrorenen Oberflächen und kann gefährliche Bedingungen verursachen. Die Warnungen sind in Vorwarnungen und Akutwarnungen unterteilt, wobei die Akutwarnungen in drei Stufen Klassifizierungen vornehmen: Orange für leichte bis mäßige Glatteisbildung, Rot für starke Glatteisbildung und Violett für extreme Glatteisbildung. Meteorologen der Unwetterzentrale passen die Warnungen laufend an, um die Aktualität zu gewährleisten.