Donau-Ries

Chaos auf der Riesbahn: Pendler müssen sich auf massive Ausfälle einstellen!

Pendler auf der Riesbahn zwischen Donauwörth und Nördlingen sehen sich erneut mit Zugausfällen und Einschränkungen konfrontiert. Die Probleme, die seit Dienstag bestehen, sind auf technische Regelinspektionen zurückzuführen, die krankheitsbedingt nicht durchgeführt werden konnten. Der Sprecher der Bahn, Winfried Karg, äußerte, dass die Einschränkungen für die Fahrgäste „extrem bitter“ seien und dass jeder „Joker“ für die Bahn wegfalle, wodurch die Situation für Pendler weiterhin angespannt bleibt, wie Augsburger Allgemeine berichtete.

Zusätzlich meldete DB InfraGO am 24. Februar 2025 an Arverio, dass vom 25. Februar 2025 um 11 Uhr bis voraussichtlich 04. März 2025 in Möttingen und Harburg keine Zugkreuzungen möglich sein werden. Neben den Zugausfällen müssen die Fahrgäste auch mit herabgesetzten Höchstgeschwindigkeiten rechnen. Arno Beugel, Geschäftsführer von Arverio, zeigte sich entsetzt über die kurzfristigen Einschränkungen und betonte, dass derzeit an einem neuen Fahrplankonzept gearbeitet werde. Konkrete Angaben zu den Fahrplänen stünden jedoch noch aus. Auch auf der Webseite von Arverio soll zu einem späteren Zeitpunkt über die Details informiert werden, wie DMM.travel berichtete.

Die Riesbahn, die eine wichtige elektrifizierte Eisenbahnverbindung zwischen Aalen und Donauwörth darstellt und durch das Nördlinger Ries führt, ist von diesen technischen Problemen stark betroffen. Die Fahrgäste müssen sich auf weitere Zugausfälle und mögliche größere Verspätungen einstellen.