
Im Landkreis Ebersberg ist die Kriminalität im Zusammenhang mit Diebstählen in letzter Zeit angestiegen. Im Januar 2025 wurden insgesamt vier Einbrüche durch eine Diebesbande im Dienstbereich der Polizeiinspektion Poing verzeichnet. Die Einbrüche fanden in den Gemeinden Markt Schwaben und Parsdorf statt. Besonders auffällig ist, dass die Taten immer in den späten Nachmittagsstunden begangen wurden.
Am 9. und 25. Januar 2025 etwa entwendeten die Täter in einem Lebensmittelmarkt in Parsdorf Spirituosen im Wert von 1.820 Euro. Zudem kam es am 29. Januar zu weiteren Einbrüchen: In einem Drogeriemarkt sowie in einem Lebensmittelmarkt in Markt Schwaben wurden ebenfalls Waren gestohlen. Der Schadensbetrag im Drogeriemarkt liegt im Bereich von mehreren hundert Euro, während im Lebensmittelmarkt ein Diebstahl von mindestens 3.300 Euro festgestellt wurde. Erstaunlicherweise waren die Täter bereits im Dezember 2024 in demselben Lebensmittelmarkt aktiv und hatten dort Spirituosen mit unbekanntem Wert gestohlen.
Die Täter und Hinweise zur Festnahme
Die Überwachungskameras der Geschäfte haben teilweise Aufnahmen der Diebe angefertigt. Das Alter der Verdächtigen wird auf etwa 25 bis 40 Jahre geschätzt, sie sollen dem südosteuropäischen Raum zugeordnet werden. Nach bisherigen Erkenntnissen sind die Täter vermutlich mit einem dunklen BMW, Typ Limousine 3, mit ausländischem Kennzeichen unterwegs. Die Polizei bittet um Hinweise von zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Diese können sich unter der Telefonnummer (0 81 21) 9 91 70 an die PI Poing wenden.
Die steigende Kriminalität zeigt sich auch im Bereich des Fahrraddiebstahls im Landkreis. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in den letzten Jahren gestiegen. Im Jahr 2022 wurden in der Polizeiinspektion Ebersberg 99 Fahrräder gestohlen, was im Vergleich zu den Vorjahren eine Steigerung von 56 % darstellt. In der Polizeiinspektion Poing waren es sogar 280 registrierte Diebstähle.
Die Polizei hat festgestellt, dass oft die gestohlenen Fahrräder unzureichend gesichert sind. Um dem entgegenzuwirken, veranstalten die Poinger Polizei und der ADFC Ebersberg regelmäßig Aktionstage, bei denen unter anderem Rahmennummern überprüft und Aufklärungsarbeit zur richtigen Sicherung von Fahrrädern geleistet wird. Die Aufklärungsquote für Fahrraddiebstähle liegt im Landkreis bei lediglich etwa 5 %.