Ebersberg

Familienfreundliche Workshops: Tipps für frischgebackene Eltern in Ebersberg!

Die Praxis Krümel-Fee und die Hebammenambulanz der Kreisklinik Ebersberg haben zu Beginn des Jahres 2025 eine Kooperation ins Leben gerufen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, umfassende, familienorientierte Begleitungen für werdende Eltern und deren Angehörige aus angrenzenden Regionen anzubieten. Neben Beratungen stehen auch verschiedene Workshops auf dem Programm, die sich rund um das Thema „Baby“ drehen.

Zu den angebotenen Workshops zählen unter anderem ein „Babyschlaf“-Workshop und ein Workshop zur „babyfreundlichen Beikost“. Ersterer bietet Informationen für einen guten und sicheren Start mit Neugeborenen und Unterstützung bei Fragen und Problemen rund um den Schlaf der Babys. Der Workshop zur Beikostseinführung behandelt wichtige Aspekte wie die Sicherheitsaspekte und die richtige Konsistenz der Nahrung. Die Workshops finden in Ebersberg statt:

  • Workshop Babyschlaf: 10. Februar 2025, 9.30 bis 11.30 Uhr.
  • Workshop Beikost: 17. Februar 2025, 9.30 bis 12.30 Uhr.

Anmeldungen und weitere Informationen sind auf der Webseite der Praxis Krümel-Fee zu finden: www.kruemel-fee.de/baby-kurse. Kontaktieren können sich Interessierte auch direkt bei Conny Lösel, Fachkraft für Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, unter der Mobilnummer 0176-45719983 oder per E-Mail an conny.loesel@kruemel-fee.de.

Workshop zur Beikost für frisch gebackene Eltern

Zusätzlich bietet Mama Impulse einen speziellen Workshop zur Einführung von Beikost an, der sich an frisch gebackene Eltern richtet. Dieser Workshop wird online über Teams abgehalten und ist kostengünstig für 35 Euro buchbar. Er deckt umfassende Themen ab, darunter:

  • Informationen zur Beikost mit und ohne Brei
  • Ungeeignete Lebensmittel und Grundlagen der Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder
  • Offizielle Empfehlungen sowie aktuelle Leitlinien zur Allergieprävention.

Der Workshop ist für den 21. Februar 2025 um 12:00 Uhr angesetzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch ist eine Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen notwendig, damit der Kurs durchgeführt werden kann.