Ebersberg

Kampfsport-Trubel: Aibling-Grafing sorgt für Spannung in der Liga!

Die Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing trat in der 2. Judo-Bundesliga Süd gegen den Titelverteidiger Judo-Club Rüsselsheim an. Das Duell fand in der Grund- und Mittelschulhalle Bad Aibling statt. Aibling-Grafing musste sich mit 6:8 (55:77) geschlagen geben.

Nach einem 2:5-Halbzeitrückstand zeigte sich die Mannschaft in der Rückrunde stark und konnte diese mit 4:3 für sich entscheiden. Mohamed-Montassar Rouahi verletzte sich im ersten Kampf in der Gewichtsklasse über 100 kg und verlor gegen Benjamin Mataseje. Robert Barwig sicherte sich einen Sieg gegen Andreas Höhl in der Gewichtsklasse -81 kg mit Ippon. Maxim Weisser, der ebenfalls in der Gewichtsklasse -60 kg antrat, siegte mit einem Fußfeger.

Rückblick auf die Wettkämpfe

Trotz der Niederlage konnten einige Kämpfer von Aibling-Grafing Erfolge verbuchen. Philipp Ampletzer, Dominik Röder, Robert Buendowski und David Sperlich mussten sich jedoch ihren Gegnern geschlagen geben. Trainer Martin Garic änderte die Aufstellung auf fünf Positionen nach der Halbzeit, was der Mannschaft neuen Schwung verlieh. Weisser musste im Leichtgewicht (-60 kg) in seinem zweiten Einsatz eine Niederlage einstecken, während Ampletzer in der Gewichtsklasse -100 kg gewann. Muhamed Tachaev und Valentin Larasser erzielten ebenfalls Siege, während Kevin Miller und Till Goldammer in ihren Kämpfen unterlagen. Florian Speigel, 3. Vorsitzender des KSV Bad Aibling, äußerte Zufriedenheit über die Moral der Mannschaft. Aibling-Grafing plant, den Schwung aus diesem Kampf in das nächste Auswärtsspiel gegen den VfL Sindelfingen am 31. Mai mitzunehmen.

Wie Schwäbische.de berichtete, hat die KG Aibling-Grafing durch ein Unentschieden kürzlich die Ravensburger von der Tabellenspitze verdrängt. Neuer Tabellenführer in der 2. Judo-Bundesliga ist der TSV München-Großhadern. Die Jahnsporthalle in Grafing war gut gefüllt, und die Stimmung war hitzig. Aibling-Grafing hatte zuvor zwei deutliche Auswärtssiege (14:0 und 9:5) erzielt und ging schnell mit 3:0 in Führung. Christian Vögele führte lange in seinem Kampf über 100 kg, verlor jedoch schließlich. Axel Kohler und Niklas Böhm verkürzten für Ravensburg auf 2:3, während Luca Guilbaut für Aibling-Grafing zur Pause den Vorsprung auf 4:3 ausbaute.

TSB-Trainer Uli Rothenhäusler stellte in der zweiten Runde nur zwei Kämpfer um. Robin Weiler verlor, während Vögele gegen Daniel Messelberger gewann. Kalfier unterlag Robert Barwig, und Kohler sowie Böhm holten wichtige Punkte für Ravensburg, sodass der Stand 5:5 war. Alexander Klaus Sternwieser und Matteo Gruber lieferten sich ein intensives Duell, wobei Gruber letztlich verlor. Luca Guilbaut sicherte mit einem Sieg gegen Kilian Daller die entscheidenden Punkte, sodass das Unentschieden 7:7 endete. TSB-Trainer Rothenhäusler äußerte sich positiv über die Leistung seines Teams und hebt das bevorstehende Heimspiel gegen die TG Schwalbach aus Hessen am 10. Mai hervor.