Ebersberg

Müllgebühren in Pliening knallen um über 50 Prozent in die Höhe!

Am 1. März 2025 steigen die Müllentsorgungsgebühren in der Gemeinde Pliening um 52,5 Prozent. Diese Erhöhung ist das Ergebnis einer Neukalkulation der Abfallgebühren, die aufgrund gestiegener Kosten notwendig wurde. Die letzte Anpassung der Gebühren in Pliening fand im November 2018 statt. Der Gemeinderat hat einstimmig eine Änderungssatzung beschlossen, um die neuen Gebühren in Kraft zu setzen.

Die neuen Gebühren, die ab März 2025 gelten, sind wie folgt: Für die Restmülltonne mit einem Volumen von 80 Litern müssen künftig 22,20 Euro bezahlt werden, im Vergleich zu 14,50 Euro zuvor. Bei der 120-Liter-Restmülltonne steigen die Kosten von 22,60 Euro auf 34,60 Euro. Bei der 240-Liter-Variante erhöht sich die Gebühr von 48,50 Euro auf 74,00 Euro. Für die Nutzung des Restmüllsacks mit 70 Litern fällt künftig eine Gebühr von 7,70 Euro an, während die Arbeitsstunde in der öffentlichen Abfallentsorgung von 45,50 Euro auf 58 Euro steigt. Zudem wird die Gebühr für Sperrmüllanlieferungen pro Kilogramm von 30 auf 40 Cent angehoben.

Finanzielle Auswirkungen und Gebührenstruktur

Die Neukalkulation wird mit Mehreinnahmen im Verwaltungshaushalt von rund 75.000 Euro für die Monate März bis Dezember gerechnet. Diese finanziellen Anpassungen sind notwendig, um die kostendeckende Müllentsorgung in der Gemeinde zu gewährleisten.

Die Verantwortung für die Müllbeseitigung liegt beim Landkreis Ebersberg, während die Gemeinde Pliening die Aufgaben des Einsammelns, Beförderns sowie der Verwaltung übernimmt. Um den Bürgern eine einfache Wertstoffentsorgung zu ermöglichen, können An- und Abmeldungen für Restmüll-, Biotonnen- und Großraumbehälter direkt über die Gemeinde Pliening vorgenommen werden.

Im Rahmen der Abfallwirtschaftssatzung sind die Bürger verpflichtet, bestimmte Materialien getrennt zu sammeln. Materialien, die nicht in die Restmülltonne gehören, sind unter anderem Glas, Papier und Kartonagen, Elektro- und Elektronikgeräte sowie Problemabfälle. Problemabfälle aus Privathaushalten können gebührenfrei am Entsorgungszentrum „An der Schafweide“ abgegeben werden.

Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es vier Abholtermine im Jahr und auch die Möglichkeit, Sperrmüll direkt an die Landkreisdeponie zu bringen. Die Gebühren für die Entsorgung von Sperrmüll sind festgelegt und betragen 0,40 Euro pro Kilogramm. Zudem stehen den Bürgern verschiedene Entsorgungsoptionen zur Verfügung, einschließlich eines kostenpflichtigen Abholservices des Landratsamts Ebersberg.

Für weitere Informationen zur Müllentsorgung in Pliening können Bürger die Webseite der Gemeinde konsultieren, die umfassende Details zu den Änderungen der Müllgebühren sowie zu den allgemeinen Entsorgungsinformationen bietet, wie [pliening.de](https://www.pliening.de/Abfallentsorgung.n42.html) berichtet.

Zusätzlich berichtet [merkur.de](https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/pliening-ort377251/um-ueber-50-prozent-muellgebuehren-steigen-am-maerz-93599924.html) über die spezifischen Erhöhungstätze und die Anpassungen der Gebühren für verschiedene Mülltonnen und Dienstleistungen.