Ebersberg

Polizei bedankt sich: Schulweghelfer für mehr Sicherheit gesucht!

Polizeiinspektion Poing plant in den kommenden Wochen Besuche bei den Schulweghelfern im Landkreis Ebersberg. Diese Aktion dient in erster Linie dazu, das Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen. Im Rahmen der Besuche bringen die Polizisten Tee sowie von der Verkehrswacht gesponserte Tassen mit. Zudem sind Gespräche über Verbesserungspotenziale an den Einsatzorten vorgesehen. Die Aktion wird von der Kreisverkehrswacht Ebersberg unterstützt.

Die Gemeinde Poing sucht aktuell Unterstützung für insgesamt zwölf Schulwegübergänge. Gesucht werden Mütter, Väter, Großeltern und andere ehrenamtlich engagierte Bürger, die bereit sind, Kinder an Verkehrsunfallübergängen sicher über die Straße zu lotsen. Die Einsatzorte umfassen Fußgängerüberwege, -furten, Lotsenübergänge und Fußgängerampeln.

Einsatzdetails der Schulweghelfer

Die Schulweghelfer sind während ihrer Tätigkeit voll versichert und arbeiten zu drei unterschiedlichen Zeiten, vor Schulbeginn sowie nach Schulschluss, derzeit insbesondere an der Schulstraße. Bei Bedarf können vereinzelte Tage nach Absprache eingerichtet werden. Die Schulung der Helfer erfolgt durch die Schulwegbeauftragten der Polizeiinspektion Poing in einer speziellen Einführungsveranstaltung.

Die Gemeinde Poing stellt kostenlose Ausrüstungen wie Jacken und Kellen zur Verfügung. Für ihre Einsätze erhalten die ehrenamtlichen Helfer eine Entschädigung von 8,00 € pro Einsatz. Bei Interesse können sich Interessierte an ihre Heimatgemeinde oder an die Polizei Poing unter der Telefonnummer (08121) 9917-0 wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Alternativ können Fragen auch telefonisch unter 08121/9794-142 oder -143 oder per E-Mail während der Öffnungszeiten geklärt werden.