Ebersberg

Radarfalle in Ebersberg: Wo heute geblitzt wird!

Am 22. März 2025 wurde in Ebersberg eine mobile Radarfalle gemeldet. Laut Informationen von News.de befindet sich der Standort der Radarfalle auf der Hohenlindener Straße in Anderlmühle. Hier gilt eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die Radarfalle wurde um 17:18 Uhr gemeldet, doch der genaue Standort war bis 19:04 Uhr des selben Tages noch nicht bestätigt.

Die Einführung von Blitzern dient der Verkehrssicherheit, da sie dazu beitragen sollen, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu reduzieren. Bei solchen Verstößen können hohe Bußgelder verhängt werden, die gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt sind. Um den Autofahrern gerecht zu werden, wird bei Geschwindigkeitsmessungen durch Blitzer eine Toleranz abgezogen.

Toleranzabzug bei Geschwindigkeitsmessungen

Wie Bussgeldkatalog.org informiert, wird bei Geschwindigkeitsmessungen eine Toleranz abgezogen, um mögliche Messungenauigkeiten auszugleichen. Dieser Abzug erfolgt unabhängig davon, ob tatsächlich Ungenauigkeiten vorlagen. Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h werden üblicherweise 3 km/h abgezogen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozent des Messergebnisses abgezogen werden. Zudem beträgt bei Videonachfahrsystemen die Toleranz 5 km/h (unter 100 km/h) bzw. 5 Prozent (über 100 km/h). Dieser Toleranzabzug soll Fehler bei den Messungen verhindern und sicherstellen, dass die Regelungen fair angewendet werden.