
Fastpacking erfreut sich in Bayern zunehmender Beliebtheit und stellt eine neue Art des Wanderns dar. Diese Wanderform zeichnet sich durch lange Strecken, die in kurzer Zeit zurückgelegt werden, und ein minimales Gepäckgewicht von weniger als fünf Kilo aus. Laut muenchen.t-online.de kombinieren erfahrene Fastpacker Elemente des klassischen Wanderns mit Trailrunning, was die Flexibilität und Schnelligkeit beim Wandern erhöht. Ideale Touren führen häufig von München bis Berchtesgaden oder im Chiemgau.
Für Wanderfreunde gibt es zahlreiche Tipps zu leichten Wanderungen ohne viel Gepäck. Unter den empfohlenen Routen sind:
- Familientour Taubenberg: Eine familienfreundliche Wanderung auf den Taubenberg bei Warngau.
- Muckklausen-Rundweg im Chiemgau: Der Weg führt von der Winklmoosalm zur historischen Muckklause.
- Panorama auf der Hohen Asten: Eine Wanderung von Flintsbach mit herrlichen Ausblicken.
- Moos-Rundweg im Blauen Land: Naturnahe Rundwanderung bei Murnau.
- Wanderweg bei Erding: Kultur- und Naturwanderung von Dorfen nach Oberdorfen.
- Toteiskesselweg: Lehrreicher Rundweg in der Inn-Salzach-Region.
- Stadtwanderung durch München: 12 km über die Ost-West-Passage oder Nord-Süd-Passage.
Weitere Tipps für leichte Wanderungen
Zusätzlich zu den Fastpacking-Touren bietet die Website gamssteig.de eine Liste von zwölf weiteren leichten Wanderzielen in den Bayerischen Alpen. Diese Wanderungen sind alle gut erreichbar und eignen sich für den Transport mit Bahn und Bus. Die empfohlenen Ziele sind:
- Grünten (Allgäuer Alpen)
- Säuling (Ammergebirge)
- Hinteres Hörnle (Ammergebirge)
- Notkarspitze (Ammergebirge)
- Wank (Estergebirge)
- Benediktenwand (Kocheler Berge)
- Schildenstein (Tegernseer Berge)
- Schinder (Tegernseer Berge)
- Hochmiesing (Schlierseer Berge)
- Laubenstein (Chiemgauer Alpen)
- Kampenwand (Chiemgauer Alpen)
- Hochschlegel (Berchtesgadener Alpen)
Die Vielfalt der Berge sorgt dafür, dass keine bestimmte Gebirgsregion überrepräsentiert ist, mit einem klaren Schwerpunkt auf dem Ammergebirge, den Bayerischen Voralpen und den Chiemgauer Alpen.