
Die Edeka Xpress-Filiale an der Unteren Hauptstraße 25 in Freising wird am Samstag, den 5. April 2025, ihre Türen schließen. Diese Entscheidung kam für viele Kunden und den Immobilieneigentümer überraschend, wie Merkur berichtet. Der Grund für die Schließung liegt in der Einschätzung von Edeka-Pressesprecher Christian Strauß, dass der Markt nicht mehr zeitgemäß sei.
Edeka prüft kontinuierlich die Optimierung seines Vertriebsnetzes, hat jedoch gegenwärtig keine Pläne für einen neuen Standort in der Umgebung. Alle Mitarbeiter der Filiale sollen innerhalb des Unternehmensverbunds eine neue Anstellung finden. Kunden haben gemischte Reaktionen auf die Schließung geäußert, häufig wird die beengte Atmosphäre und die veraltete Ladengestaltung kritisiert. Zuvor wurde 2019 eine größere Edeka-Filiale in 290 Metern Entfernung eröffnet. Besonders Senioren befürchten negative Auswirkungen auf ihre Nahversorgung durch die bevorstehende Schließung. Der Eigentümer des Gebäude wünscht sich eine zukünftige Verwendung als Lebensmitteleinzelhandel und strebt eine Mietdauer von mindestens zehn Jahren an, bei einer Nettokaltmiete von 10.408 Euro. Es gab bereits Kontakt zu Interessenten für das Mietobjekt.
Entwicklungen im Umkreis
Obwohl es Gerüchte über die Schließung des Rewe-Marktes an der Dietersheimer Straße gab, wurden diese dementiert. Der Markt hat einen bestehenden Mietvertrag und plant nach aktuellem Stand keine Schließung, es gibt jedoch Gespräche über eine mögliche Vergrößerung der Rewe-Filiale. Der Rewe-Markt wird als einer der zwei Nahversorgungsstandorte in Neufahrn bewertet und gilt aufgrund seiner Lage, fußläufigen Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr als „Nahversorgungsbetrieb par excellence“. Zudem gewinnt der zweite Nahversorgungsstandort am Kurt-Kittel-Ring an Bedeutung, da landwirtschaftliche Flächen in Wohngebiete umgewandelt werden sollen.