
Der TSV Eching steht vor einer entscheidenden Phase, da der Verein dringend eine neue Führungsriege benötigt, um eine drohende Vereinsauflösung abzuwenden. Nach einer außerordentlichen Hauptversammlung im November, bei der die gesamte Vorstandschaft ihren Rückzug angekündigt hat, bleibt das bisherige Vorstandsteam unter der Leitung von Manfred Oster nun kommissarisch im Amt. Das Team zählt neben dem Vorsitzenden Oster auch die Stellvertreter Gerhard Beer und Stefan Dintner, Schatzmeister Wolfgang Nagl, Schriftführerin Anna-Lena Beer und Jugendleiter Florian Uffinger.
Die Gründe für den Rückzug der Vorstandschaft sind vielfältig, wobei die fehlende Mitverantwortung und Mithilfe der Mitglieder besonders hervorgehoben werden. Manfred Oster warnte, dass viele Ehrenamtliche an ihrer Belastungsgrenze stehen und forderte eine bessere finanzielle Ausstattung der Sportvereine durch die Politik. Zudem wird die interne Kritik im Verein als respektlos und unfair beschrieben. Bei der turnusmäßigen Neuwahl, die am Donnerstag stattfand, konnten unter den 107 anwesenden Mitgliedern keine neuen Kandidaten für die Vorstandsposten gefunden werden. Einzig Danny Langer wurde als potenzieller Nachfolger für den Jugendleiter gewählt, während Florian Höltl als Kassenprüfer im Amt bleibt.
Neue Versammlungen zur Führungsfindung
Um eine neue Vorstandschaft zu wählen, sind in den nächsten vier bis sechs Wochen zwei weitere außerordentliche Mitgliederversammlungen geplant. Sollte sich bis dahin keine neue Führung finden lassen, droht dem 1947 gegründeten Verein die Auflösung. Manfred Oster betont, dass es noch nicht zu spät sei, und appelliert an die Mitglieder, Verantwortung zu übernehmen. Der TSV Eching zählt 755 erwachsene Mitglieder und spielt eine unverzichtbare Rolle im Gemeindeleben. Mit zwei Dutzend Mannschaften im Spielbetrieb und der größten Fußball-Jugendabteilung im Landkreis, die insgesamt 20 Nachwuchsteams umfasst, ist die Situation für den Verein von großer Bedeutung.
Ein neues Gremium aus Jung und Alt soll außerdem gebildet werden, um gezielt Kandidaten für die Vorstandsposten anzusprechen, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/sport/lokalsport/freising/jetzt-weiter-tsv-eching-erster-neuwahlversuch-gescheitert-so-geht-es-93654230.html) berichtet.
Zusätzlich gab es kürzlich auch Erfolge im Sportbereich des TSV Eching. Beim Finale des 48. Sparkassen Cup 2023 in Freising begegnete die U18 des TSV Eching dem TSV Rudelzhausen. In einem spannenden Spiel, das unter perfektem Sommerwetter stattfand, konnten die Echinger letztendlich den Pokal im Elfmeterschießen gewinnen. Nach einem dramatischen Spielverlauf endete es 3:3, sodass die Entscheidung im Elfmeterschießen fiel, wo Eching mit einem Endstand von 7:5 siegreich war, wie [tsv-eching.de](https://www.tsv-eching.de/news) berichtete.