Freising

Krise beim TSV Eching: Verein droht die Auflösung ohne neuen Vorstand!

Der TSV Eching sieht sich in den kommenden Wochen in einer kritischen Situation, da eine neue Führungsriege dringend notwendig ist, um eine Vereinsauflösung zu verhindern. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder bleiben kommissarisch im Amt, nachdem im November bei einer außerordentlichen Hauptversammlung die gesamte Vorstandschaft ihren Rückzug angekündigt hatte. Diese besteht aus Vorsitzendem Manfred Oster, den Stellvertretern Gerhard Beer und Stefan Dintner, Schatzmeister Wolfgang Nagl, Schriftführerin Anna-Lena Beer und Jugendleiter Florian Uffinger.

Die Gründe für den Rücktritt sind vielschichtig, unter anderem die unzureichende Mitverantwortung und Unterstützung der Mitglieder. Manfred Oster warnte, dass viele Ehrenamtliche an ihrer Belastungsgrenze seien und fordert eine bessere finanzielle Ausstattung der Sportvereine durch die Politik. Bei der turnusmäßigen Neuwahl am Donnerstagabend gab es jedoch unter 107 anwesenden Mitgliedern keine neuen Kandidaten für die Vorstandsposten. Lediglich Danny Langer wurde als möglicher Nachfolger für den Jugendleiter gewählt, während Florian Höltl als Kassenprüfer im Amt bleibt.

Weitere Entwicklungen und Maßnahmen

Um die Neuwahl der Vorstandschaft voranzutreiben, sind zwei weitere außerordentliche Mitgliederversammlungen in den nächsten vier bis sechs Wochen geplant. Sollte in diesem Zeitraum keine neue Vereinsführung gefunden werden, droht dem 1947 gegründeten Verein die Auflösung. Manfred Oster appelliert eindringlich an die Mitglieder, Verantwortung zu übernehmen, um die Zukunft des Vereins zu sichern. Der TSV Eching zählt aktuell 755 erwachsene Mitglieder und ist im Vereinsleben der Gemeinde von großer Bedeutung. Der Verein stellt zwei Dutzend Mannschaften im Spielbetrieb und hat die größte Fußball-Jugendabteilung im Landkreis mit 20 Nachwuchsteams.

Darüber hinaus vermeldete der TSV Eching ein herausragendes Ereignis aus dem Jugendbereich: Am 2. Juli 2023 fand das Finale des 48. Sparkassen Cups 2023 Freising statt. Bei perfektem Sommerwetter trat die U18 des TSV Eching gegen den TSV Rudelzhausen an. Das Spiel war für viele Spieler von großer Bedeutung, da es deren letztes Jugendspiel darstellt, bevor sie in die Herrenteams wechseln.

Der Verlauf des Spiels war spannend: Nach einem torlosen Start geriet Eching in der 28. Minute in Rückstand, als Rudelzhausen ein Standardtor erzielte. Vor der Halbzeit erhöhten die Gegner auf 2:0, doch Eching gab nicht auf und kämpfte in der zweiten Halbzeit zurück. Dank eines beeindruckenden Comebacks endete das Spiel mit einem 3:3, und Eching entschied das Elfmeterschießen mit 7:5 für sich, um den Pokal zu gewinnen.