Freising

Freising feiert Talente: Jugendkulturpreis 2025 begeistert Publikum!

Am 5. Mai 2025 wurde der Jugendkulturpreis 2025 an talentierte Nachwuchskünstler aus dem Landkreis Freising verliehen. Die Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 1.500 Euro dotiert ist, fand im Rahmen der Freisinger Nacht der Musik im Furtner-Bräu statt. Dies geschah aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten, die zur Absage des traditionellen Festivals Uferlos führten. Bürgermeisterin Birgit Mooser-Niefanger unterstrich die Unterstützung der Stadt für die Kreativen in der Region.

Die Preisträger des Jugendkulturpreises sind:

  • Emese Jungvirt (15 Jahre) für ihre Short-Story „Das Leben, die Liebe und ein ganz bestimmtes Mädchen“.
  • Elodie Kälicke (18 Jahre) für Fotografien, die das Spannungsverhältnis zwischen Alltäglichem und Besonderem darstellen.
  • Kunstkollektiv Banla Upaya mit den Mitgliedern Gabriel Fakir (21) und Julius Herbes (23) für den Kurzfilm „Fertig“, der die Freisinger Skaterszene dokumentiert.

Die Laudatoren würdigten die beeindruckenden künstlerischen Leistungen der Preisträger. Während der Veranstaltung wurden Arbeiten von Elodie Kälicke und dem Kunstkollektiv Banla Upaya den Gästen vorgestellt.

Informationen zum Jugendkulturpreis

Laut der [Kreis Freising Webseite](https://www.kreis-freising.de/buergerservice/themen/kultur-bildung/jugendkulturpreis.html) wird der Jugendkulturpreis jährlich vom Freisinger Jugendkreistag vergeben, um die künstlerische Betätigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren zu fördern und zu würdigen. Bewerbungen können von anderen Personen oder den Künstlern selbst bei der Kommunalen Jugendarbeit am Landratsamt Freising eingereicht werden.

Die Bewerbungen sollten auf digitalen Plattformen wie YouTube hochgeladen werden, wobei alternative Einreichungen in Form von Bildern oder PDFs ebenfalls möglich sind. Der Jugendkulturpreis wird jährlich nach den Herbstferien ausgeschrieben, und die Frist zur Einreichung endet am 31. Januar des folgenden Jahres.

Unterstützer des Jugendkulturpreises sind die Freisinger Bank, die Sparkassen Freising und Moosburg, die Uferlos GmbH sowie der BSG TeXins e.V.