
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat heute eine Warnung vor Glatteis auf Bayerns Straßen herausgegeben. Wie PNP.de berichtete, wird bis zum Mittag gefrierender Regen von Westen erwartet, auch in Teilen der Region. Eine Kaltfront mit ihrem Kern bei Dänemark überquert Bayern von West nach Ost. Der DWD schließt örtlich unwetterartige Entwicklungen nicht aus.
Die Gefahr von Glätte ist bis 10 Uhr in bestimmten Regionen hoch und entspricht Stufe 3 von 4. Besonders betroffen sind die Stadt und der Landkreis Regensburg sowie die Landkreise Kelheim, Cham, Schwandorf und Neumarkt in der Oberpfalz. In den Morgenstunden ist besondere Vorsicht geboten, obwohl bisher keine größeren Unfälle im Zusammenhang mit glatten Straßen bekannt sind. Am Nachmittag soll sich die Lage für Fußgänger, Auto- und Radfahrer entspannen. Für die Nacht zum Freitag warnt der DWD zudem vor Glatteis wegen überfrierender Nässe, während im Mittelgebirge Schneefall erwartet wird.
Glatteisregenwarnungen für Bayern
Zusätzlich wird auf Unwetterzentrale.de eine Übersichtskarte mit Glatteisregenwarnungen für Bayern bereitgestellt. Glatteisregen bezeichnet Regen, der auf gefrorener Oberfläche sofort zu Eis gefriert. Die Warnungen sind in Vorwarnungen und Akutwarnungen unterteilt. Vorwarnungen (GELB) signalisieren die Möglichkeit von gefrierendem Regen, während Akutwarnungen in drei Warnstufen unterteilt sind: ORANGE für leichte bis mäßige Glatteisbildung, ROT für starke Glatteisbildung und VIOLETT für extreme Glatteisbildung.
Die Gefahr durch Glatteisregen ist oft nicht sofort erkennbar, weshalb absolute Vorsicht auf den Straßen in Bayern geboten ist. Meteorologen der Unwetterzentrale passen die Warnungen laufend manuell an, um die Aktualität zu gewährleisten.