
Vor dem mit Spannung erwarteten Meister-Gipfel zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen äußert sich Didi Hamann kritisch über Bayerns Talente, insbesondere über Jamal Musiala. Der Aufeinandertreffen der beiden Teams ist für Samstag um 18.30 Uhr angesetzt und wird auf Sky übertragen.
Hamann, der als Sky-Experte tätig ist, hinterfragt die Leistung von Musiala (21) im Vergleich zu seinem Leverkusener Pendant Florian Wirtz (21). In seinen Aussagen betont Hamann: „Wenn ich Wirtz für Musiala tauschen könnte, würde ich das sofort tun.“ Er ist überzeugt, dass Musiala die Mannschaft verbessern kann, jedoch sieht er Wirtz in der Lage, jeden einzelnen Spieler zu optimieren.
Kritik an Musialas Verhalten
Ein zentrales Anliegen von Hamann ist Musialas Verhalten in Zweikämpfen. Er kritisiert, dass der junge Spieler oft zu Boden geht und viel reklamiert. Diese Verhaltensweisen hätten seiner Meinung nach negative Auswirkungen auf Musialas Spiel. Hamann schlägt vor, dass Gespräche über Musialas Spielweise notwendig sein könnten, um dessen Entwicklung zu fördern.
Des Weiteren äußert Hamann Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verpflichtung von Wirtz durch Bayern, da beide Spieler tendenziell zentral spielen wollen und sich dadurch in die Quere kommen könnten. „Einer von beiden würde darunter leiden“, erklärt Hamann.
Zusätzlich thematisiert Hamann auch Joshua Kimmich (30) und empfiehlt ihm einen Wechsel ins Ausland, beispielsweise zu einem Club wie Barcelona. Hamann glaubt, dass dies Kimmichs letzte Chance darstellen könnte, um weiterhin auf höchstem Niveau zu spielen. Trotz Harry Kanes beeindruckender Torquote von 29 Treffern in 29 Spielen erwartet Hamann, dass dieser auch in entscheidenden Spielen mehr Leistung zeigt.
Diese kritischen Aussagen wurden bei einem Sky-Pressegespräch in München getroffen, wie [tz.de](https://www.tz.de/sport/fc-bayern/schon-wieder-bayern-kritik-unerwartete-hamann-breitseite-gegen-musiala-93571634.html) berichtete. Hamanns Einschätzungen verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen Bayern und insbesondere Musiala derzeit stehen.
Für die bevorstehende Begegnung gegen Leverkusen wird es spannend sein zu beobachten, wie sich Musiala und seine Teamkollegen präsentieren und ob Hamanns Kritik Anklang findet.