Kaufbeuren

Hilf mit! Altpapier- und Kleidersammlung in Kaufbeuren am 29. März!

Am 25. März 2025 kündigte die Kolpingsfamilie Kaufbeuren für den 29. März 2025 eine Altpapier- und Kleidersammlung an. Diese Veranstaltung wird von 08:00 bis 13:00 Uhr an mehreren Standorten stattfinden.

Die Sammelstellen umfassen den Bauhof in der Liegnitzer Straße, das Pfarrzentrum in Oberbeuren an der Hauptstraße 4b sowie den Parkplatz beim Freibad in Neugablonz, Bärenseestraße 52. Die gesammelten Gegenstände umfassen Bekleidungen wie Wäsche, Woll- und Strickjacken, paarweise Schuhe und Federbetten im Inlett, jedoch keine Matratzen. Zudem wird Altpapier wie Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Bücher angenommen; Kartonagen und Büroabfälle sind ausgeschlossen.

Details zur Sammlung

Eine Abholung größerer Mengen am Sammeltag ist möglich, dafür ist jedoch eine vorherige Abstimmung mit Klaus Höpp unter der Telefonnummer 73967 notwendig. Die Sammlung wird bereits seit 1969 in Kaufbeuren angeboten und die Vorteile liegen unter anderem in der kostengünstigen Verwertung durch freiwillige Helferstunden. Der Erlös kommt sozialen Aufgaben des Kolpingwerkes und Projekten vor Ort zugute.

Am Sammeltag ist das Einsatzbüro unter der Telefonnummer 437544 bis 13 Uhr erreichbar. Aufgrund von Kostengründen werden keine Kleidersäcke verteilt. Altbestände können bei Bedarf angefordert werden. Zum Schutz vor Verschmutzungen werden Spender gebeten, ihre Waren in festen Plastiksäcken zu verpacken. Anfragen vor dem Sammeltag sind unter der Telefonnummer 73967 bei Klaus Höpp möglich.

Zusätzlich informiert die Kolpingsfamilie Kaufbeuren über aktuelle Angebote und anstehende Events. So wird am 2. bis 4. Mai 2025 ein Jubiläum in Köln gefeiert, um 175 Jahre nach der Gründung des Kolpingverbandes zu würdigen. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 2. Mai 2025 von 18:00 bis 21:30 Uhr im Tanzbrunnen statt, gefolgt von einem Lichterzug und einem abwechslungsreichen Programm an den Folgetagen, wie [vor-ort.kolping.de](https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-kaufbeuren/angebote/) berichtet.