
Am 1. März 2024 fand im Stadtsaal Kaufbeuren der erste „Babyempfang“ für neue Eltern statt. Die Veranstaltung, die von der Abteilung Gleichstellung und Familie sowie dem Projekt ElternChanceN und KoKi – Frühe Hilfen der Stadt Kaufbeuren ausgerichtet wurde, richtete sich an alle Eltern, deren Babys im Jahr 2023 in Kaufbeuren geboren wurden. Oberbürgermeister Stefan Bosse und Cornelia Otto, Leiterin des Referats Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt, begrüßten die anwesenden Familien.
Der Babyempfang bot nicht nur ein gemütliches Ambiente, sondern auch zahlreiche Informationsangebote für die frischgebackenen Eltern. Verschiedene Einrichtungen und Institutionen präsentierten ihre Hilfen und Angebote für Familien in der neuen Lebensphase nach der Geburt. Ein Highlight war ein informativer Inputvortrag zum Thema Bindung, der den Eltern wertvolle Einblicke vermittelte.
Unterhaltung und Musik für die Kleinen
Für eine angenehme Atmosphäre sorgte ein „Kuschelkonzert“ der Musikschule Kaufbeuren, das sowohl Eltern als auch Babys ansprach. Junge Musiker der Musikschule spielten für die Kleinen, darunter das Stück „Eine Insel mit zwei Bergen“ auf Blechblasinstrumenten. Während die Kleinkinder wackelig auf dem Parkettboden umherliefen und die Babys in Tragetüchern schliefen, genossen Eltern und Kinder gemeinsam die Darbietungen.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit für neue Eltern, sich zu vernetzen und wertvolle Informationen für die ersten Monate mit ihrem Kind zu erhalten.
Weitere Informationen über den Babyempfang und die damit verbundenen Angebote finden Sie bei der Allgäuer Zeitung sowie auf der Website von Wir sind Kaufbeuren.