
Am Mittwoch, den 26. März 2025, um 17:00 Uhr, findet im Sparkassenforum in Kaufbeuren die Vernissage der Plakatausstellung zum Internationalen Jugend-Jazz-Festival „YouZZ“ statt. Diese Veranstaltung wird von der Sophie-La-Roche-Realschule und dem Jakob-Brucker-Gymnasium in Zusammenarbeit mit der Stadt Kaufbeuren organisiert.
Insgesamt 57 Plakatentwürfe wurden von Schülern eingereicht, aus denen die besten drei Entwürfe ausgewählt und ausgezeichnet werden. Während der Vernissage wird die Jugend-Band „Undergrounds“ der Musikschule Kaufbeuren für musikalische Unterhaltung sorgen. Die Plakatausstellung ist bis Sonntag, den 6. April 2025, während der Öffnungszeiten des Sparkassenforums zugänglich. Ziel dieser Initiative ist es, junge Menschen aktiv in die Festivalvorbereitung einzubeziehen und ihre kreativen Ideen zu präsentieren, wie allgaeuhit.de berichtete.
Internationales Jugend-Jazz-Festival „YouZZ“
Das Internationale Jugend-Jazz-Festival „YouZZ“ findet vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in Kaufbeuren statt. Veranstaltet wird das Festival von der Ludwig-Hahn-Sing- und Musikschule in Zusammenarbeit mit der Allgäuer Jazzinitiative. Rund 100 junge Musikerinnen und Musiker aus Bayern, Österreich und Südtirol werden teilnehmen.
Das Programm des Festivals umfasst Auftritte junger Bands, offene Jam-Sessions für alle Musiker sowie ein Workshop-Programm mit renommierten Dozenten. Ein besonderes Highlight wird das Konzert des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern sein. Bürgermeister Oliver Schill betonte die Bedeutung des Festivals für die Region. Der Eintritt zu allen Auftritten, Konzerten und Jam-Sessions ist frei.
Das Festival beginnt am Freitag, den 30. Mai 2025, um 18 Uhr mit einer Eröffnung und einer offenen Jam-Session. Am Samstag, den 31. Mai 2025, stehen um 11 Uhr Bigbands und Jazzbands in der Altstadt auf dem Programm, gefolgt von einem Konzert des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern und einer weiteren offenen Jam-Session um 19 Uhr. Am Sonntag, den 1. Juni 2025, starten die Aufführungen um 10 Uhr mit Bigbands und Jazzbands, bevor das Finale mit einem gemeinsamen Abschlusskonzert um 13 Uhr endet, wie kaufbeuren.de berichtete.