
Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz mussten sich in einem spannenden Spiel gegen die HSG Würm/Mitte mit 21:25 geschlagen geben. Das Spiel fand am 1. April 2025 statt und war geprägt von einer kämpferischen Leistung, die jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führte. Trainer Christian Klöck konnte an diesem Tag nicht auf die beste Aufstellung zurückgreifen. Die SG startete vielversprechend mit einem frühen Tor zum 0:1, doch die HSG glich sofort aus und setzte sich rasch auf 8:3 ab.
Zur Halbzeit reduzierte die SG den Rückstand auf drei Tore, der Halbzeitstand betrug 10:7. Die Abwehr zeigte sich im ersten Abschnitt stabil, jedoch blieb die Offensive mit nur sieben Toren hinter den Erwartungen zurück. In der zweiten Halbzeit trat eine deutliche Verbesserung ein: Die SG glich in der 37. Minute zum 12:12 aus und bis zur 51. Minute blieb das Spiel offen bei 17:17. In der Schlussphase leisteten sich die Handballer jedoch zu viele Ballverluste, was den Gegner begünstigte und letztlich die Niederlage besiegelte.
Leistung der SG und kommende Herausforderungen
Das Endergebnis lautete 21:25 zugunsten von Würm/Mitte. Die SG Kaufbeuren/Neugablonz hat am kommenden Samstag bereits ihr letztes Heimspiel in dieser spannenden Saison, die insbesondere im unteren Tabellendrittel viel Spannung verspricht. An diesem Spieltag wurde die SG von den folgenden Spielern vertreten: Hipper, Horend (beide Tor); Amberger 2, Gellrich 5, Haggenmüller 1, Gollmitzer 4, Bartelt, Dömsödi, Mohring 2, Balkow 5, Bartel 2. Darüber hinaus musste die männliche C-Jugend eine Niederlage im Nachholspiel gegen den TV Waltenhofen hinnehmen, das mit 19:36 endete.
In einem weiteren Ergebnis aus der gleichen Saison konnten die Herren I der SG Kaufbeuren/Neugablonz gleichzeitig ein spannendes Spiel gegen die HSG Würm/Mitte für sich entscheiden. In diesem Aufeinandertreffen gewannen sie mit 21:19 (Halbzeit: 9:11) unter unerwarteten Umständen, da zahlreiche Spieler, einschließlich langzeitverletztem Julian Haggenmüller und weiteren Stammkräften, fehlten. Dennoch fand die Mannschaft Wege, das Spiel zu drehen, wobei Tim Huber als bester Torschütze mit fünf Treffern herausstach, und Julian Sagner das entscheidende Tor 90 Sekunden vor Spielende erzielte, wie die [SG Kaufbeuren/Neugablonz berichtete](https://www.sg-kaufbeuren-neugablonz.de/clubnews/view/729).