Kelheim

Ihrlerstein krönt sich Meister: Lokalderby sorgt für große Feiern!

Der SV Ihrlerstein hat sich am 4. Mai 2025 den Meistertitel in der Kreisklasse Kelheim gesichert und kehrt somit nach acht Jahren in die Kreisliga zurück. Die Entscheidung fiel drei Spieltage vor Saisonende durch ein 1:1-Remis im Lokalderby gegen den SV Saal, was Anlass zu Feierlichkeiten auf der heimischen Sportanlage gab.

Während des Spiels versammelten sich etwa 150 Zuschauer, um das Team zu unterstützen. Der Sportliche Leiter Andreas Meier, der bei allen 24 Saisonspielen auf dem Platz stand und sieben Tore erzielte, freute sich über den Titelgewinn. Ihrlerstein benötigte für die Meisterfeier mindestens einen Punkt, den sie in der zweiten Halbzeit sicherten. Nach einem Rückstand durch ein Tor von Nico Kolmhuber in der 22. Minute erzielte Alexander Bauer in der 69. Minute den Ausgleich und sicherte somit den Titel.

Spiele und Platzierungen

Der SV Ihrlerstein beendete die Saison mit 53 Punkten aus 24 Spielen und hatte somit einen Vorsprung von sieben Punkten auf den TSV Sandelzhausen, der mit 46 Punkten ins Ziel kam. Zudem konnte die SG Rottenburg/Oberhatzkofen mit 40 Punkten nicht punkten, da sie gegen den FC Mainburg mit 1:3 verlor. Die SG Sandharlanden/Bad Gögging erhielt drei Punkte nach der Absage des Spiels gegen den TV Schierling II. Der TV Aiglsbach II verbesserte sich mit einem 3:0-Sieg gegen die SG Pfaffenberg auf Rang elf, während der TSV Abensberg II mit einer 2:4-Niederlage gegen den SV Puttenhausen auf Platz zwölf fiel. Der TSV Elsendorf distanzierte sich durch einen 2:0-Sieg gegen die SG Großmuß/Hausen von der Abstiegszone.

Alexander Bauer war der herausragende Spieler für Ihrlerstein und erzielte in dieser Saison insgesamt 31 Tore in 24 Einsätzen.

Für weitere Details zu den Spielen und Statistiken in der Kreisklasse Kelheim, wie kicker.de berichtete, können Fans und Interessierte auf die Plattform zugreifen.