
Am 29. März 2025, gegen 20:15 Uhr, floh ein 16-jähriger Motorroller-Lenker aus Aiglsbach vor der Polizei in Geisenfeld. Der Jugendliche ignorierte die Anhalte-Signale des Streifenwagens und überfuhr mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h mehrere Straßen. Während der Flucht gefährdete er zwei Fußgänger, jedoch wurde niemand verletzt.
Der Motorroller des Teenagers wies ein verbogenes Versicherungs-Kennzeichen auf, das kaum abzulesen war. Infolgedessen wird gegen den Fahrer nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeug-Rennens und Kennzeichen-Missbrauchs ermittelt. Der Fahrer selbst konnte zwar identifiziert werden, entkam jedoch der Kontrolle. Die Polizei in Geisenfeld bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 zu melden, um Informationen über den Vorfall zu teilen, wie Pfaffenhofen Today berichtete.
Ähnlicher Vorfall in Bad Schwartau
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 10. September in Bad Schwartau, als ein Polizeibeamter verletzt wurde, während er vor einem flüchtenden Motorrollerfahrer zur Seite sprang. Der Fahrer hatte sich zuvor wiederholt einer Polizeikontrolle entzogen. Der Vorfall begann gegen 21:50 Uhr, als der Motorrollerfahrer an einer roten Ampel von den Beamten angesprochen wurde.
Nachdem das Licht auf Grün wechselte, fuhr der Fahrer in die Eutiner Straße und bog in die Pariner Straße ab. Obwohl die Beamten ihn kurzzeitig stoppen konnten, wendete er und entkam. Der 48-jährige Beamte, der dem Rollerfahrer Anhaltesignale gab, konnte sich nur durch einen Sprung retten, als der Fahrer direkt auf ihn zufuhr. Der Rollerfahrer flüchtete anschließend weiter in die Straße Riesebusch und dann in ein nahes Waldgebiet. Die Kriminalpolizei in Bad Schwartau hat Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand und gefährlicher Körperverletzung aufgenommen, wie LN Online berichtete.