Kelheim

Mountainbike-Action: 245 Teilnehmer begeistern beim Obi-Cup!

Am Maifeiertag starteten die Mountainbiker im Landkreis Kelheim in ihre Rennsaison. Bei der 32. Auflage des Obi-Cups nahmen insgesamt 245 Teilnehmer teil. Die Strecke war 2,75 Kilometer lang und führte vom Start- und Zielbereich „Zum roten Peter“. Unter den Teilnehmern befanden sich Sportler aus verschiedenen Altersklassen, von U7 bis hin zum Jedermann/-frau-Rennen. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Rennen entlang der Strecke und im Zielbereich, was die Attraktivität des Events unterstrich.

Jens Paggel, Vorsitzender des Ausrichters RC Team Babo Abensberg, betonte die Anpassung an die steigende Nachfrage. Der Obi-Cup ist Teil der Rennserie True–Riders-Cup, die insgesamt fünf Rennen umfasst. In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf den Nachwuchsklassen, die aufgrund ihrer zunehmenden Beliebtheit im Vordergrund stehen.

Ergebnisse der verschiedenen Kategorien

Quirin Bach, Jahrgang 2008, konnte den Sieg im Rennen der Erwachsenen erringen. Er absolvierte die Distanz in 26:90,70 Minuten und setzte sich damit gegen Benedikt Diepold (26:34,36 Minuten) und Alexander Geith (26:36,78 Minuten) durch. Bei den Damen gewann Luise Huber (31:49,28 Minuten) vor Zoe Schmalzbauer (31:55,98 Minuten) und Johanna Schönberger (32:03,08 Minuten).

In den Nachwuchskategorien gingen zahlreiche Podestplätze an die jungen Talente: In der U7 waren 34 Starter aktiv, wobei die Besten Fabian Poschenrieder, Gustav Vahl und Levi Ziegler waren. In der U9 siegten Constantin Vahl, Felix Hertkton und Franziskus Wynnk; bei den U9-Mädchen wurden Johanna Jobst, Ronja Laufer und Lilith Seibold zu den Schnellsten gekrönt. In der U11 gewann Felix Schäffer (Jungs) und Magdalena Kreitmair (Mädchen), während in der U13 Tom Engel (Jungs) und Norah Alder (Mädchen) die ersten Plätze belegten.

Ein Ausblick auf zukünftige Rennen

Die nächsten Rennen im Rahmen des True-Rider-Cups sind bereits geplant: Der Rygol-Cup findet am 17. Mai in Painten statt, gefolgt vom Möbelhof-Cup in Parsberg am 5. Juli und dem King of Kelheim am 13. September, sowie dem Stoabruchrace in Sandharlanden am 20. September. Der Obi-Cup stellte somit den Beginn einer spannenden Rennsaison dar.

Zusätzlich berichten auch andere Quellen über die Mountainbike-Events, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen haben. Ein früherer Obi-Cup, zum Beispiel, zog 207 Teilnehmer an, darunter 146 Kinder und Jugendliche, was die hohe Resonanz auf diese Sportveranstaltung verdeutlicht, wie heimatsport.de festhielt.