BayernKielMünchenSchleswig-Flensburg

Kiel kämpft gegen den Abstieg: Nächstes Duell gegen Bochum!

Holstein Kiel trat im Rückspiel gegen den FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga an und musste eine knappe 3:4-Niederlage hinnehmen. Wie shz.de berichtete, konnte Steven Skrzybski in der Nachspielzeit zwei Tore für Kiel erzielen, was den Ausgang des Spiels jedoch nicht mehr ändern konnte. Trotz der Niederlage zeigte das Team aus Kiel viel Mut, Engagement und Entschlossenheit.

Kiel bleibt im Abstiegskampf weiterhin punktlos. Trainer Marcel Rapp sieht jedoch positive Ansätze für das nächste Spiel, in dem Holstein Kiel auf den VfL Bochum trifft, der derzeit den letzten Platz in der Tabelle belegt. Das Spiel ist für Sonntag um 15:30 Uhr angesetzt, und ein Liveticker wird auf shz.de bereitgestellt.

Tore und Rekorde

In diesem spannenden Duell erzielte Harry Kane gleich zwei Tore für die Bayern, in der 45.+3 und der 46. Minute, und feierte damit einen neuen Bundesliga-Rekord. Dieser wurde von br.de hervorgehoben: In seinem 50. Bundesliga-Spiel hat Kane nun 54 Tore erzielt, was ihn zum Spieler mit den meisten Treffern in den ersten 50 Einsätzen macht. Weitere Tore für Bayern erzielten Jamal Musiala in der 19. Minute und Serge Gnabry in der 54. Minute.

Die erste gute Torchance des Spiels hatte Holstein Kiel durch Timo Becker in der 11. Minute, doch Bayern dominierte die Partie zunächst. Musiala brachte die Bayern in der 19. Minute durch einen Steilpass von Michael Olise in Führung, bevor Kane kurz vor der Halbzeit und direkt nach dem Seitenwechsel zum 3:0 erhöhte. Kiel kam in den Schlussminuten durch einen Doppelschlag zwar nahe an ein Comeback, musste letztlich jedoch die Niederlage hinnehmen. Trainer Vincent Kompany äußerte sich zu den 32 Gegentoren in 31 Pflichtspielen, die das Team zu verkraften hat.