Aichach-FriedbergBayern

Kostenlose Energieberatung: Experten unterstützen beim Sanieren!

Im Februar 2025 bietet die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. eine kostenlose Energieberatung an. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger und umfasst verschiedene Themen rund um Energieeinsparung sowie Fördermöglichkeiten für Neubauten und Altbausanierungen. Regionale Experten werden dabei Informationen zu Energiesparpotenzialen, energetischer Sanierung, Heizungstausch und energieeffizientem Bauen bereitstellen.

Zusätzlich werden die Teilnehmenden über gesetzliche Vorgaben und Finanzierungsmöglichkeiten informiert. Anmeldungen für den Beratungstermin am 6. Februar 2025 sind unter der Telefonnummer 08251/92-4814 möglich. Weitere Informationen zu Terminen und Angeboten sind auf der Webseite der Fachstelle für Klimaschutz verfügbar: www.lra-aic-fdb.de/klimaschutz.

Bundesförderung für effiziente Gebäude

Parallel zu diesem lokalen Angebot unterstützt die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Sanierungen zur Einsparung von Energiekosten und zum Klimaschutz. Laut Informationen [bafa.de](https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Foerderprogramm_im_Ueberblick/foerderprogramm_im_ueberblick_node.html) wird das Programm zu Beginn des Jahres 2025 fortgeführt, nachdem die Fortführung über den Jahreswechsel 2023/2024 gesichert wurde. Dabei wird auch die Reform der BEG EM (Einzelmaßnahmen) durch das BMWK berücksichtigt.

Die Förderung erstreckt sich auf Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik (außer Heizung), Heizungsoptimierung sowie auf den Bau, Umbau und die Erweiterung von Gebäudeverbindungen, die beim BAFA beantragt werden können. Die restlichen Anlagen zur Wärmeerzeugung werden durch die KfW gefördert. Antragsberechtigte sind Hauseigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften, Contractor, Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Kommunen.