Landau in der PfalzSüdliche Weinstraße

Aushilfskräfte für Schulbuchausleihe in Südlicher Weinstraße gesucht!

Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sucht aktuell Aushilfskräfte für die Schulbuchausleihe. Diese Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines kurzfristigen Beschäftigungsverhältnisses oder auf 556 Euro-Basis (Minijob). Der Stundenlohn für die angebotenen Stellen beträgt 12,82 Euro. Interessierte Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Die Aufgaben der Aushilfskräfte sind vielfältig und umfassen unter anderem die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher, die Paketierung der Schulbuchpakete sowie die Ausgabe neuer Schulbücher. Die Rücknahme der Schulbücher findet vom 23. Juni bis 4. Juli, von montags bis freitags, jeweils zwischen 7.30 Uhr und 16 Uhr, an verschiedenen Schulstandorten in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim und Maikammer statt. Die Paketierung der Schulbuchpakete erfolgt in Landau zwischen dem 28. Juli und 8. August, ebenfalls von montags bis freitags, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr. Die Ausgabe der neuen Schulbücher ist vom 11. August bis 14. August vorgesehen, ebenfalls an den genannten Schulstandorten in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim und Maikammer.

Bewerbung und Anforderungen

Gesucht werden flexible, teamfähige und körperlich belastbare Personen. Interessenten werden aufgefordert, sich bis zum 30. April zu bewerben. Die Bewerbungen können per E-Mail an schulabteilung@suedliche-weinstrasse.de gesendet werden. Für weitere Fragen steht die Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 06341 940 180 oder ebenfalls per E-Mail zur Verfügung.

Zusätzlich ist zu beachten, dass Minijobs in Deutschland eine beliebte Beschäftigungsform für Studierende, Rentner und andere Personen darstellen. Laut einer anderen Quelle sind Minijobs für Menschen gedacht, die in den Arbeitsmarkt eintreten, insbesondere für internationale Familien. Dabei darf das monatliche Einkommen 538 Euro nicht überschreiten, doch es gibt jährliche Obergrenzen, die eingehalten werden müssen, um steuerliche Nachteile zu vermeiden. Minijobs sind steuerlich begünstigt und viele arbeiten in Teilzeit oder neben einem Hauptjob, was sie zu einer attraktiven Option für zahlreiche Arbeitnehmer macht, wie [liveingermany.de](https://liveingermany.de/mini-job-in-germany-guide/) ausführlich beschreibt.