
In der Stadt Landau hat die Vinothek Par Terre zehn Jahre nach ihrer Eröffnung Insolvenz angemeldet. Die Vinothek wurde zur Landesgartenschau 2014 eingeweiht und sollte als Aushängeschild für die Weinregion Südliche Weinstraße dienen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich Theresia Riedmaier (SPD) als Landrätin und Hans-Dieter Schlimmer (SPD) als Oberbürgermeister im Amt. Die Eröffnung wurde von den lokalen Tourismusbüros unterstützt. Das bemerkenswerte Innenleben der Vinothek, das vom Berliner Modedesigner Michael Michalsky entworfen wurde, stellte eine besondere Attraktion dar. Die Zukunft des Projektes ist nun jedoch ungewiss, nachdem festgestellt wurde, dass es bei den Weinfreunden nicht den erhofften Rückhalt gefunden hat, wie die Rheinpfalz berichtete.
Wechsel in der Geschäftsführung
Christine Ludt, die seit der Eröffnung der Vinothek im Jahr 2014 als Geschäftsführerin tätig ist, wird ihre Position zum Jahresende 2016 aufgeben. In einer Aufsichtsratssitzung äußerte sie den Wunsch, sich beruflich neu zu orientieren. Ludt wurde für ihr Engagement und ihre kreative Arbeit von Aufsichtsratsvorsitzendem Christoph Ochs gedankt. Während ihrer Dienstzeit wurde die Vinothek während der Landesgartenschau von April bis Oktober 2015 etabliert. Der Aufsichtsrat hat bereits das Verfahren zur Nachfolge entschieden, wie Pfalz-Express berichtete.