
In einem bemerkenswerten Vorfall hat eine ehrliche Finderin in Mainz eine Geldbörse mit rund 1.200 Euro entdeckt und diese umgehend bei der Polizei abgegeben. Der Vorfall ereignete sich in der Altstadt am Freitagabend. Ein 35-jähriger Mann meldete sich als Eigentümer der Geldbörse, die er zuvor auf seinem Messestand verloren hatte. Als Anerkennung für die Rückgabe erhielt die Finderin einen Finderlohn von 200 Euro, während der Mann 46 Euro für zu niedrig hielt, wie SWR Aktuell berichtete.
Ein weiterer bemerkenswerter Fund in der Region betraf die Entdeckung eines Mammut-Stoßzahns durch Bauarbeiter in Koblenz im Jahr 2021. Archäologen bestätigten, dass das Mammut in der Eiszeit in Koblenz lebte, vor mehr als 100.000 Jahren. Die Knochen werden derzeit in einer Vitrine bei der Bauleitung aufbewahrt, und es ist eine Ausstellung im Museum Stöffelpark in Enspel im Westerwald geplant.
Tiger-Dame Daria im Zoo Landau
Im Zoo Landau ist seit einigen Wochen die neue sibirische Tigerin Daria untergebracht. Am Mittwoch wurde die Tür zu ihrem Gehege zum ersten Mal geöffnet, und es bleibt abzuwarten, ob Daria das Außengehege betreten wird.
Skandal in der Archäologie
In Zusammenhang mit den bisherigen archäologischen Funden in Koblenz gab es Berichte über einen Skandal in der Archäologie. In einem Artikel von Spiegel Online wurden Informationen zu einem Knochenfälscher veröffentlicht, der die wissenschaftliche Integrität gefährdet hat. Diese Ereignisse werfen einen Schatten auf die kürzlich gemeldeten Funde.