Landau in der PfalzTrier

Freiheit oder Führung? Akademiegespräche in Landau starten neu!

Die Landauer Akademiegespräche 2025 stehen unter dem Leitgedanken „Freiheit! – Aber welche?“ und starten mit einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 9. Januar, um 19 Uhr im Alten Kaufhaus. Bei dieser ersten Veranstaltung mit dem Titel „Führung statt Freiheit? – Der neue Autoritarismus“ werden der Investigativjournalist Marcus Bensmann von CORRECTIV sowie die Politikwissenschaftlerin Dr. Anna-Sophie Heinze von der Universität Trier anwesend sein. Die Diskussion wird sich mit dem Einfluss autoritärer Führungspersönlichkeiten auf bürgerliche Freiheitsrechte befassen.

Die Veranstaltungsreihe wird von der Evangelischen Akademie der Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Frank-Loeb-Institut an der RPTU in Landau sowie der Stadt Landau organisiert. Der Eintritt zur Auftaktveranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung bis vier Werktage vor der Veranstaltung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an veranstaltungen@eapfalz.de anmelden.

Weitere Veranstaltungen der Akademiegespräche

Im Rahmen der Landauer Akademiegespräche sind bereits mehrere weitere Veranstaltungen geplant:

  • 6. Februar 2025: „Jeder nach seiner Façon? – Religionsfreiheit und die Grenzen der Toleranz“ mit Dr. Lale Akgün und Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Graf
  • 20. Februar 2025: „Freiheit gegen Frieden? – Das Ukraine-Dilemma“ mit Dr. Julia Leib und Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl
  • 26. Februar 2025: Diskussion zur Bundestagswahl 2025
  • 12. März 2025: „Ich bin das Volk – Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn“ mit Paulina Fröhlich und Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué

Weitere Informationen sind auf der Website des Frank-Loeb-Instituts verfügbar.

Für mehr Details über die Akademiegespräche berichten [rheinpfalz.de](https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-freiheit-im-fokus-akademiegespr%C3%A4che-starten-in-neue-runde-_arid,5729077.html), dass … sowie [ksw.rptu.de](https://ksw.rptu.de/startseite/details/news/landauer-akademiegespraeche-2025-freiheit-aber-welche) geben weitere Einblicke in die Themen und die teilnehmenden Experten.