
Die Uniper Kraftwerke GmbH hat die Sanierung des Lechufer in Alt-Kaufering erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeiten, die im Herbst begannen, erstreckten sich über den Bereich der Lechbrücke und kosteten rund 1,6 Millionen Euro. Die sanierten Uferbefestigungen haben eine Länge von 200 Metern und wurden aufgrund von Ausspülungen und Erosionen an der ursprünglichen Uferbefestigung notwendig.
Die durchgeführten Maßnahmen umfassten sowohl Arbeiten oberhalb als auch unterhalb der Uferlinie, darunter eine vorübergehende Absenkung des Lechs. Im Zuge der Sanierung wurde ein tiefer Kolk im Lech verfüllt. Für die Ufersicherung wurden insgesamt 4.500 Tonnen Wasserbausteine und 18.500 Tonnen Schroppen verwendet. Nachdem die Baustraße zurückgebaut wurde, wurden zudem 9.400 Tonnen Schroppen entfernt. Bäume im Bereich der Sanierung wurden durch einen Gutachter überprüft; einige wurden zurückgeschnitten, andere entfernt oder erhalten. Während der Arbeiten blieben die Bach- und Quelleinläufe von der Steinschüttung unberührt, und vorhandene Rohreinläufe im Lech wurden gesichert. Uniper erklärte, dass die Ufersicherung nun vollständig abgeschlossen sei und der Lech wieder auf seinem gewohnten Wasserspiegel fließen kann, wie Merkur berichtete.
Zusätzliche Informationen zur Ufersanierung in Kaufering
Parallel zur abgeschlossenen Sanierung in Alt-Kaufering läuft eine weitere Ufersanierung an der Landrat-Müller-Hahl-Straße in Kaufering, die voraussichtlich bis zum 30. April 2025 dauern wird. Auch hier ist die Uniper Kraftwerke GmbH mit den Arbeiten beauftragt. Der Materialtransport zur Baustelle erfolgt über den Brückenring und am Brückenwirt vorbei. LKWs werden über den Schwimmbadparkplatz zurück auf den Brückenring geleitet. Während der Bauzeit sind Zugang und Parkmöglichkeiten an der Landrat-Müller-Hahl-Straße entlang des Lechs eingeschränkt oder nicht möglich.
Im Rahmen der Sanierung werden auch Bäume im Baufeld entfernt oder zurückgeschnitten, wobei die Arbeiten in Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts Landsberg durchgeführt werden. Für weitere Informationen stehen die Projektleiter zur Verfügung: Herr Ferrari, Herr Auer und Herr Heer, wie auf der offiziellen Website von Kaufering berichtet.