Lichtenfels

Bürgermeister Scheele lädt zur Sprechstunde – Ihre Fragen zählen!

Der Bürgermeister von Lichtenfels, Henning Scheele, lädt die Bürger zu Bürgersprechstunden ein, die ab dem 20. Januar 2025 stattfinden werden. Die Sprechstunden bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen, Fragen und Anregungen direkt im Rathaus zu klären und beziehen sich insbesondere auf Änderungen durch die Grundsteuerreform, welche Auswirkungen auf viele Bürger haben könnte.

Die erste Bürgersprechstunde wird am 20. Januar von 15 bis 17 Uhr im Rathaus abgehalten. In der Regel werden die Sprechstunden mindestens zwei Mal im Monat, typischerweise montagnachmittags, angeboten. Bei einer hohen Nachfrage wird es zudem möglich sein, alternative Termine anzubieten.

Anmeldung und weitere Termine

Um an einer Sprechstunde teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese kann entweder per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Die Bürger müssen bei der Anmeldung ihren vollständigen Namen, die Rufnummer, die Anschrift, das Thema sowie die voraussichtliche benötigte Zeit angeben. Anmeldungen werden von Johanna Trachte entgegengenommen unter der E-Mail-Adresse johanna.trachte@stadt-lichtenfels.de oder telefonisch unter 05636/9797-0.

Zusätzlich zu den Terminen im Januar sind weitere Sprechstunden bis Juni 2025 geplant. Diese sind für den 3. und 17. Februar, den 3. und 24. März, den 7. April, den 5. Mai und den 16. Juni angesetzt. Bürger haben somit vielfältige Gelegenheiten, mit dem Bürgermeister in Kontakt zu treten und ihre Anliegen zu besprechen, wie [WLZ Online](http://www.wlz-online.de/waldeck/lichtenfels/lichtenfels-buergermeister-scheele-laedt-zu-buergersprechstunden-ein-93511653.html) berichtet. Wie [Eder-Dampfradio](https://www.eder-dampfradio.de/2025/01/10/buergermeister-henning-scheele-laedt-zur-buergersprechstunde-ein/) ebenfalls erwähnt, werden die Sprechstunden auch im Kontext des am 20. Dezember 2024 verabschiedeten Haushalts 2025 angesetzt.