Main-Spessart

Blitzermeldung für Altfeld: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen warten!

Am 24. März 2025 wurde in Marktheidenfeld ein mobiler Blitzer in der B 8 (Postleitzahl 97828 in Altfeld) positioniert. Der Blitzer befindet sich in einer 70 km/h-Zone und wurde um 16:52 Uhr gemeldet. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen erfolgte am selben Tag um 19:36 Uhr. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Verkehrsüberwachung ständig ändern kann, und die angegebenen Informationen ohne Gewähr sind.

Mobile Blitzer arbeiten ähnlich wie stationäre Blitzanlagen, indem sie elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale nutzen. Die Geschwindigkeitsmessung erfolgt durch die Berechnung der Zeit zwischen dem Aussenden und dem Empfangen des Signals. Zudem wird auf die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie den Bußgeldkatalog für Verkehrsverstöße in Deutschland hingewiesen, wie news.de berichtete.

Überwachung des Straßenverkehrs

Die Blitzerkarte zeigt, dass in Deutschland eine umfassende Überwachung des Verkehrs durch Polizei und Ordnungsämter stattfindet. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog (Bußgeldkatalog) regelt die Geldbußen und entsprechenden Maßnahmen wie Punkte in Flensburg und Fahrverbote. Tägliche Überwachungen zielen auf die Gewährleistung der Verkehrssicherheit ab, wobei die Kosten für die Blitzüberwachung je nach Vergehen variieren können.

Auf der Blitzerkarte sind sowohl mobile als auch stationäre Blitzanlagen verzeichnet. Mobile Blitzer haben den Vorteil der Flexibilität, während feste Blitzer in der Anschaffung teurer sind und es Fahrern ermöglichen, nach dem Überfahren des Blitzers zu beschleunigen. Der Trend geht jedoch zurück zu stationären Blitzern. Eine ausführliche Übersicht bietet die Blitzerkarte für Deutschland, die über 52.000 fest installierte Radargeräte und Rotlichtüberwachungssysteme zeigt. Diese wird kontinuierlich aktualisiert und erlaubt es Nutzern, Blitzstandorte in ihrer Nähe durch Eingabe von Stadt oder Postleitzahl zu finden, wie bussgeldkatalog.org darstellt.