
Am 17. Januar 2025 fanden in der Oberliga spannende Eishockeyspiele statt, die einige bemerkenswerte Ergebnisse hervorbrachten. Die Begegnungen des Tages sorgten vor allem für Veränderungen in der Tabelle und spannende Wendungen im Spielverlauf.
Die Bietigheim Steelers und Heilbronner Falken konnten jeweils ihre Spiele gewinnen. Im Duell zwischen den Bietigheim Steelers und den Tölzer Löwen gab es zunächst ein torloses erstes Drittel. Topi Piipponen brachte die Steelers in Führung, doch Erik Nemec glich kurz vor der Pause aus. Im weiteren Verlauf der Partie übernahmen die Führungen munter den Besitzer, bis der Treffer von Alexander Dell schließlich den 6:3-Endstand für Bietigheim besiegelte. Diese Partie fand am 10. Januar 2025 statt, wie [sofascore.com](https://www.sofascore.com/de/ice-hockey/match/heilbronner-falken-bietigheim-steelers/Hicsffd) berichtete.
Spielverläufe und Ergebnisse
Die Heilbronner Falken traten gegen den EC Peiting an und konnten einen deutlichen Sieg einfahren. Fabian Hickl erzielte die erste Führung für Peiting, doch Frederik Cabana und Robin Just drehten die Partie im ersten Drittel. Niklas Jentsch steuerte einen Doppelpack bei, und Lars Schiller erhöhte auf 1:5. Christian Hanke konnte zwar für Peiting verkürzen, doch Calder Anderson setzte den Schlussstrich mit dem sechsten Treffer für Heilbronn, bevor Samuel Payeur den Endstand auf 3:6 herstellte.
Im weiteren Verlauf des Spiels zwischen den Deggendorfer SC und den Lindau Islanders führte Lindau zunächst mit 2:0, doch Deggendorf glich aus. Dennoch sicherte sich Lindau den Zusatzpunkt nach einem spannenden Overtime-Sieg. Auch die Memmingen Indians durften sich über einen knappen 3:2-Sieg gegen die onesto Tigers Bayreuth freuen, wobei Denis Fominych den entscheidenden Treffer erzielte.
Die Stuttgart Rebels gewannen ebenfalls in der Verlängerung gegen die Passau Black Hawks. Nach einem intensiven Spielverlauf, in dem die Führung mehrfach wechselte, sicherte sich Nico Geidl den Sieg in der Extra-Spielzeit.
Auf den Tabellenrängen hat sich durch diese Ergebnisse einiges verschoben. Der Deggendorfer SC rutschte nach der Overtime-Niederlage gegen Lindau auf Platz vier, während Memmingen auf Rang drei klettert. Diese Veränderungen verstärken den Wettbewerb in der Liga und bieten spannende Perspektiven für die kommenden Spiele.