MemmingenPolitik

Memmingen feiert Freiheitsrechte: Große Veranstaltungen geplant!

Die Stadt Memmingen hat eine Sondergenehmigung für geänderte Ladenöffnungszeiten erwirkt. Die Regierung von Schwaben hat entschieden, dass Verkaufsstellen im Kernbereich der Stadt am Freitag, den 07. März 2025, in der Zeit von 20:00 bis 22:30 Uhr geöffnet sein dürfen. Diese Maßnahme wurde im Rahmen der kulturellen Veranstaltung „Eröffnung des Gedenkjahres der Stadt der Freiheitsrechte“ getroffen, durch die ein hohes Besucheraufkommen und entsprechendes öffentliches Interesse erwartet werden.

Der Kernbereich, in dem die Sonderöffnungszeiten gelten, umfasst eine Vielzahl von Straßen, darunter die Bahnhofstraße, die Maximilianstraße und den Marktplatz. Insgesamt sind es über 50 Straßen, die in dieser Maßnahme inbegriffen sind, was für die Einzelhändler und die Besucher der Stadt während des besonderen Events von großer Bedeutung ist.

Kulturelle Bedeutung der Veranstaltung

Memmingen wird als „Stadt der Freiheitsrechte“ tituliert, da hier 1525 in der Kramerzunft die „Zwölf Artikel“ verabschiedet wurden. Diese zählen als erste schriftliche Forderung nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa. Zur Feier dieses 500-jährigen Gedenkens sind im Jahr 2025 zahlreiche Veranstaltungen geplant, die am 7. und 8. März 2025 beginnen werden. An diesen Tagen wird eine visuelle Inszenierung (Mapping) an der Außenfassade der Kramerzunft zu sehen sein, die Teil eines umfangreichen Aktions- und Veranstaltungsprogramms ist.

Weitere Höhepunkte des Programms beinhalten die Licht- und Soundinstallation „Herzschlag der Freiheit“ in der Kirche St. Martin sowie die Uraufführung des Laientheaters „Das Bauernparlament“ im Maximilian-Kolbe-Haus. Auch Stadtführungen, Vorträge und Lesungen sind vorgesehen. Im Mai wird eine Kulturnacht mit dem Titel „Freiheit (UN-) Limited“ stattfinden, gefolgt von einer großen „Freiheits-Tafel“ in der Innenstadt.

Das umfassende Programm rundet sich im Juli mit dem Open-Air-Festival „UFFRUR! … on the road“ ab und gipfelt im Oktober, wenn der Memminger Freiheitspreis 1525 an Christian Streich verliehen wird. Der Festakt wird in ein großes Stadtfest im Rahmen des Schwabentags 2025 eingebettet sein, das sich auf das Jahresthema der Stadt der Freiheitsrechte konzentriert.

Für weitere Informationen zur Sondergenehmigung und den damit verbundenen Veranstaltungen können die [aktuelle Meldung der Stadt Memmingen](https://www.memmingen.de/aktuelles/singlenews-aktuelles/news/detail/News/geaenderte-ladenoeffnungszeiten-am.html) sowie die [Details zum 500-jährigen Gedenken](https://www.memminger-monat.de/memmingen-feiert-500-jahre-zwoelf-artikel/) besucht werden.