Miesbach

Emotionale Nacht: Sebastian Deml verabschiedet sich mit Rekordspiel!

Am 31. März 2025 fand das Abschiedsspiel von Sebastian Deml, dem Rekordspieler des TEV Miesbach, im Miesbacher Eisstadion statt. Knapp 500 Zuschauer waren zu diesem besonderen Ereignis erschienen, das von einer bewegenden Atmosphäre geprägt war. Die Mannschaft der Bayernliga trat gegen das Team der Oberliga an und gewann das Spiel mit 11:8.

Bei dem Abschiedsspiel nahmen auch zahlreiche ehemalige Spieler, wie Jiri Vitek, Jim Nagle, Nicolas Oppenberger und Waldemar Detterer, teil. Zudem waren alte Miesbacher Eigengewächse wie Andreas Veicht, Michael Waldschütz, Markus Pflügl und Joachim Braune im Einsatz. Besonders herzerwärmend war der Moment, als Sebastian Deml gemeinsam mit seinem Sohn Jonas auf dem Eis stand. Deml beschreibt den Abend als unvergesslich mit einer tollen Kulisse und spielerischer Klasse.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Der TEV Miesbach hatte ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert, das unter anderem ein Einlagespiel der Kleinsten und eine Darbietung der Eiskunstlauf-Sparte beinhaltete. Großes Interesse fand das Puck-Werfen, bei dem die Zuschauer die Chance hatten, Original-Trikots zu gewinnen. Der Abend klang gesellig in der Stadionwirtschaft aus, und der Erlös des Abschiedsspiels wird in die Jugendarbeit des TEV Miesbach fließen.

Sebastian Deml begann seine Karriere im Jahr 2002, als er im Alter von 17 Jahren seine ersten Spiele für die erste Mannschaft des TEV Miesbach absolvierte. Nach 22 Jahren und insgesamt 734 Spielen, in denen er 170 Tore und 397 Assists erzielte, beendet er nun seine Laufbahn als 39-Jähriger und unangefochtener Rekordspieler. Nur eine Spielzeit verbrachte er in der Oberliga Nord für die Hannover Indians. Von 2012 bis 2015 war Deml Kapitän des TEV und konnte zweimal die Meisterschaft (2010 und 2020) mit seinem Team gewinnen. Insbesondere die Meisterschaft von 2010 gilt als emotionales Highlight für viele TEV-Anhänger. Obwohl Deml als Spieler zurücktritt, bleibt er dem TEV als Nachwuchstrainer erhalten und wird sein Wissen an die nächste Generation weitergeben, was dem Verein und seinen Fans viel bedeutet.

Der TEV bedankt sich herzlich bei Sebastian Deml für sein Engagement und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Merkur berichtete über das emotionale Abschiedsspiel, während Eishockey.net weiterführende Informationen über den Spieler und seine Karriere lieferte.