Miesbach

Urlauber meiden Brenner: Alpenregion Tegernsee als neue Reiseziele!

Der Neubau der Luegbrücke am Brenner hat vor kurzem begonnen und wird die Brennerautobahn (A13) erheblich beeinträchtigen. Laut Informationen von Merkur und ADAC muss die Brücke nach fast 60 Jahren Nutzung komplett neu errichtet werden. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich mehrere Jahre, mindestens jedoch bis 2030, andauern.

Auf der A13 ist an vielen Tagen nur einspurig fahren möglich. In der Hauptreisezeit sind zwar Maßnahmen vorgesehen, die es ermöglichen, zwei Fahrbahnen je Richtung freizugeben, allerdings können hierbei Spurwechsel Staus verursachen. Speziell für starke Reisetage sind 14 zusätzliche Lkw-Fahrverbote in Richtung Süden geplant sowie insgesamt 36 Tage Fahrverbote in Richtung Süden und 21 in Richtung Norden.

Auswirkungen auf den Tourismus

Urlauber denken aktuell über Alternativen zu Südtirol nach, wobei einige auch die Alpenregion Tegernsee-Schliersee in Betracht ziehen. Touristiker im Landkreis Miesbach erwarten keinen Ansturm, da meist in der Hauptsaison für Kurzurlaube im Frühjahr und Herbst mit weniger Reisenden gerechnet wird. Der Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Christian Kausch, sieht keine Engpässe bei den Betten. Auch Harald Gmeiner, Tourismusvorstand der Regionalentwicklung Oberland, hat positive Erfahrungen mit dem Verkehrsmanagement an der Luegbrücke gemacht, rechnet aber damit, dass einige Urlauber ihre Pläne ändern könnten.

Zur Unterstützung der lokalen touristischen Angebote plant Gmeiner gezielte Werbung für die Monate Mai und Juni. Der Südtiroler Tourismus hat zudem Ausweichrouten wie den Reschenpass und die Felbertauernstraße angeboten. Auf der Brennerbundesstraße B182 regulieren Dosierampeln den Verkehr.

Für die anstehenden Baumaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Verkehr sind auch spezielle Informationen verfügbar. Die Bauma, eine bedeutende Weltleitmesse für Baumaschinen, wird vom 7. bis 13. April 2025 in München stattfinden, wo nahezu 3.300 Aussteller und 500.000 Besucher erwartet werden. Viele Gastgeber im Landkreis Miesbach sind bereits ausgebucht, insbesondere für die Aussteller dieser Messe.