
Im Walter Reis Institut in Obernburg wird ein Open Makerspace angeboten, der speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren konzipiert ist. Die Teilnahme an diesem kreativen Workshop ist kostenfrei und Anmeldungen sind bis zum 25. April 2025 möglich. Dieser Workshop ist eine Initiative im Rahmen des Förderprojektes MINTbayU, das in der Region Bayerischer Untermain außerschulische Angebote in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aufstellt, wie meine-news.de berichtete.
MINTbayU wird in Zusammenarbeit mit der ZENTEC GmbH, der TH Aschaffenburg und dem Walter Reis Institut organisiert und erhält finanzielle Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Initiative bietet nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Projekte umzusetzen, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten in den MINT-Fächern.
Vielfältige Angebote im MINT-Bereich
Das Bildungsprojekt MINTbayU richtet sich an eine breitere Zielgruppe von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren am Bayerischen Untermain. Die Aktivitäten umfassen Tüfteln, Programmieren, Forschen, Experimentieren und Basteln und sollen die Alltagsanwendungen von MINT-Disziplinen aufzeigen. Außerdem fördert das Projekt Entdeckungsreisen in den MINT-Bereich, wie auf mint-bayern.de detailliert beschrieben wird.
Die Angebote sind an verschiedenen Standorten in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg sowie in der Stadt Aschaffenburg verfügbar. Die Teilnahme ist ohne spezielle Vorkenntnisse möglich; vielmehr stehen Neugier und Interesse im Vordergrund. MINTbayU ist eines von über 50 MINT-Clustern in Deutschland und bietet sowohl Einzelveranstaltungen als auch regelmäßige Treffen und Workshops an.