Landsberg am LechMünchen

Alfons Schuhbeck kämpft um Gesundheit: Operiert und vorübergehend frei!

Alfons Schuhbeck, der bekannte Starkoch, musste sich einer schweren, lebenswichtigen Operation unterziehen. Aus gesundheitlichen Gründen hat die Staatsanwaltschaft München I die Vollstreckung seiner Freiheitsstrafe vorübergehend bis Anfang Juni 2025 unterbrochen. Details zur Operation sind bislang unklar.

Schuhbecks Gesundheitszustand wurde von seinem Freund Uli Hoeneß sowie seinem Anwalt Nicolas Stieger kommentiert. Der 73-Jährige benötigt die Zeit bis zu seinem erneuten Haftantritt zur Rehabilitation. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Zeit in Freiheit an seine Strafe angerechnet wird, ohne dass er einen „Promi-Bonus“ erhält. In der Münchner Innenstadt wurde er jüngst in einem Käppi, Mundschutz und Sonnenbrille gesehen.

Hintergründe zur Verurteilung

Der Starkoch trat seine Freiheitsstrafe im August 2023 in der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech an, nachdem er am 27. Oktober 2022 vom Landgericht München I wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden war. Schuhbeck hatte 2,3 Millionen Euro Steuern hinterzogen und mehr als 1.000 Mal in die Kasse seiner Restaurants gegriffen. Im Gerichtssaal äußerte er, dass er unternehmerisch gescheitert sei und bedauert, was er getan hat, und gestand, ein Computerprogramm verwendet zu haben, das ein Angestellter in seinem Auftrag erstellt hatte.

Die Verurteilung und die Umstände von Schuhbecks Haft sind nicht die ersten in der deutschen Promi-Welt. Uli Hoeneß, ebenfalls wegen Steuerhinterziehung verurteilt, hat in der gleichen Justizvollzugsanstalt gesessen. Die Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech bietet unter anderem eine Gefängniskirche und einen Speisesaal, und die Zellenausstattung umfasst ein Bett, ein Waschbecken mit Spiegel, eine Toilette, einen Tisch und einen Fernsehapparat, wie aus weiteren Recherchen hervorgeht.

Weitere Informationen zu Alfons Schuhbecks Zustand und seiner Verurteilung finden Sie in den Berichten von t-online.de und bunte.de.