ErdingMünchen

Fly Lili zieht sich aus München zurück: Flüge nach Brasov eingestellt!

Die rumänische Airline Fly Lili zieht sich nach nur sechs Monaten von deutschen Flughäfen zurück. Laut Merkur wird die Airline sämtliche Flüge ab Anfang Januar 2025 einstellen, darunter auch die Verbindung von München nach Brașov, die seit Sommer 2024 angeboten wurde. Die letzten Flüge nach Brașov finden am 6. und 8. Januar 2025 statt, bevor die Fluggesellschaft am 11. Januar 2025 den Flughafen Brașov aufgrund geringer Nachfrage verlässt.

Bereits zu Beginn des Jahres kündigte Fly Lili auf Instagram an, dass die Flüge vom und zum Brașov Ghimbav International Airport ab dem 10. Januar 2025 vorübergehend ausgesetzt werden. Die Passagiere, die nach dem 8. Januar gebucht haben, erhalten eine vollständige Rückerstattung ihrer Ticketpreise. Die durchschnittliche Auslastung der Flüge lag nur bei 30 Prozent, was zu einem monatlichen Verlust von 1,5 Millionen Euro führte.

Rückzug aus dem Liniengeschäft

Die Airline plant, sich künftig auf den Wet-Lease-Betrieb und Charterflüge zu konzentrieren. Laut Aerotelegraph zieht sich Fly Lili damit aus dem Linienbetrieb ganz zurück. Betroffen sind nicht nur die Verbindungen nach Brașov, sondern auch Flüge von und nach Nürnberg und Stuttgart.

Der ursprüngliche Betriebsstart war für Anfang 2024 vorgesehen, jedoch hatte die Airline Schwierigkeiten mit Verspätungen und Flugausfällen, was zu einer Pausierung der ersten Strecken Ende Juni 2023 führte. Ein Neustart im August 2023 brachte Verbindungen von Brașov nach München, Stuttgart und Nürnberg mit sich. Geplante zusätzliche Verbindungen nach Bukarest, Iași und anderen Städten wurden jedoch nicht umgesetzt.

Der Airline-Chef Jürgen Faff entschuldigte sich für die Absagen und erklärte, dass die Ticketpreise ab dem 11. Januar 2024 hoch sein werden, um Stornierungen zu vermeiden. Die Flotte von Fly Lili besteht aus zwei Airbus A319 und zwei A320.