KelheimMünchenTechnologie

Kater Vero: Von München nach Abensberg – Feuerwehr rettet ihn aus Transporter!

Ein ungewöhnlicher Ausflug führte Kater Vero am Maifeiertag von München bis nach Abensberg, etwa 100 Kilometer entfernt. Der feline Abenteurer versteckte sich im Motorraum eines Fiat-Transporters seiner Nachbarn, die für einen Rad-Ausflug in die Stadt unterwegs waren. Seine Besitzerin, besorgt um das Wohlergehen ihres geliebten Katers, setzte moderne Tracker-Technologie ein, um dessen Standort zu ermitteln.

Die Suche führte sie zur Gillamoos-Wiese, wo der Transporter hielt. Als sie dort eintraf, war es jedoch nicht möglich, die Motorhaube des Fahrzeugs gewaltfrei zu öffnen, da der Transporter verschlossen war. Die Situation machte es erforderlich, die örtliche Feuerwehr um Hilfe zu bitten. Feuerwehrkommandant Konrad Bauer schilderte, dass Vero im Motorraum gefangen war, wobei nur seine Schwanzspitze sichtbar war.

Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und der Polizei

Da die Motorhaube des Transporters nicht auf andere Weise zu öffnen war, wurde die Polizei hinzugezogen, um die Besitzer des Fahrzeugs ausfindig zu machen. Diese wurden in einem Biergarten während einer Kaffeepause in Sandhalanden gefunden. Danach wurde der Fahrzeughalter von der Feuerwehr mit einem Einsatzfahrzeug zur Gillamoos-Wiese gebracht.

Nach etwa 45 Minuten und durch geschickte Teamarbeit konnten die Einsatzkräfte die Motorhaube endlich öffnen und Kater Vero befreien. Glücklicherweise war der Kater wohlauf und hatte sich während seines unerwarteten Abenteuers nicht verletzt. Die Besitzer waren überglücklich, ihren geliebten Vero zurückzuhaben, und die Feuerwehr zog ein positives Fazit: „Katze gerettet, Motorhaube heil, Kaffee kalt, aber Herzen warm,“ wie [mittelbayerische.de](https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-kelheim/kater-vero-auf-grosser-fahrt-feuerwehr-abensberg-befreit-katze-aus-transporter-18551804) berichtete.