ErdingMünchen

Lufthansa kürzt Langstreckenflüge ab München: Was Reisende wissen müssen!

Die Lufthansa hat im Sommerflugplan 2025 eine Reduzierung der Langstreckenflüge ab dem Flughafen München angekündigt. Dies betrifft vor allem beliebte Reiseziele in den USA sowie weitere Fernziele.

Bereits ab dem 3. Mai wird die Verbindung von München nach Chicago von täglich auf fünf Flüge pro Woche reduziert. Auch die Flüge nach San Diego werden in der Zeit vom 30. März bis 30. April 2025 ebenfalls auf fünf Flüge pro Woche heruntergefahren. Die Verbindung nach Montreal in Kanada wird ebenfalls nur fünfmal pro Woche angeboten. Neben diesen Änderungen sind auch Flüge nach Osaka, Singapur, Toronto und Vancouver betroffen.

Ursache für die Flugstreichungen

Der Grund für die reduzierten Verbindungen sind verspätete Flugzeugauslieferungen von Boeing, die zu einem Mangel an verfügbaren Flugzeugen führen. Um die Situation etwas zu entschärfen, hat die Lufthansa entschieden, sechs Airbus A350 von München nach Frankfurt zu verlegen. Darüber hinaus plant die Airline bis Ende 2027 die Einführung von über 60 neuen Flugzeugen.

Im Vergleich dazu bietet der Flughafen München in der kommenden Sommersaison Flüge zu insgesamt 216 Zielen in 68 Ländern an, wie frankfurtflyer.de berichtete. Alle acht Airbus A380 werden in München für Langstreckenflüge stationiert und kommen unter anderem auf Strecken nach Boston, New York (JFK) und Los Angeles zum Einsatz.

Darüber hinaus kehrt Cathay Pacific mit vier wöchentlichen Flügen nach Hongkong zurück und Vietnam Airlines erhöht die Frequenzen nach Hanoi auf drei Flüge pro Woche. Neue Verbindungen werden ebenfalls von EVA Air und SCAT Airlines angeboten, während beliebte Ferienziele in Griechenland und auf den Kanaren verstärkt bedient werden.