MünchenWeilheim-Schongau

Weilheimer Landkreis plant drei Großprojekte trotz leerer Kassen!

In Weilheim plant der Kreisausschuss die Umsetzung von drei bedeutenden Großinvestitionen, trotz der angespannten Haushaltslage. Diese Maßnahmen sollen die Infrastruktur und Dienstleistungen im Landkreis stärken und umfassen den Neubau eines Landratsamtes, die Errichtung eines Technologietransferzentrums (TTZ) der Hochschule München sowie ein Lehrlingswohnheim mit 120 möblierten Einzelzimmern.

Das Lehrlingswohnheim wird auf einem Grundstück des Landkreises an der Olympiastraße entstehen, das sich zwischen der Fachoberschule (FOS), der Beruflichen Oberschule (BOS) und der neuen Berufsschule befindet. Für das Wohnheim steht ein Förderprogramm des Freistaats bereit, das nicht nur eine direkte Förderung pro Wohneinheit vorsieht, sondern auch besondere Darlehen für 75 % der verbleibenden Kosten anbietet. Diese Darlehen sind über einen Zeitraum von 25 Jahren zins- und tilgungsfrei, sofern das Wohnheim entsprechend genutzt wird.

Geplante Neustrukturierungen

Um Platz für den Neubau des Landratsamtes zu schaffen, ist der Abriss eines Wohnhauses neben dem bestehenden Landratsamtsgebäude an der Pütrichstraße vorgesehen. Darüber hinaus wird ein modulares Konzept für den neuen Bau angestrebt, das eine sukzessive Erweiterung erlaubt. Die Mitarbeiter, die derzeit in den Außenstellen in Weilheim arbeiten, sollen in den neuen Komplex umziehen, was auch die Kündigung von bestehenden Mietverträgen nach sich ziehen wird.

Das geplante Technologietransferzentrum soll im sanierten Werkstattkomplex der alten Berufsschule an der Kerschensteiner Straße untergebracht werden. In einem ersten Schritt wird das TTZ in den ersten fünf Jahren keine Miete zahlen, was jedoch bedeutet, dass der Landkreis sofort 1,5 Millionen Euro aufbringen muss. Der Kreisausschuss zeigt sich begeistert von der potenziellen Ansiedlung des TTZ, die eine wertvolle Ergänzung zur Hochschulbildung und zur regionalen Wirtschaft darstellen könnte.

Das Landratsamt selbst wird als kommunale Behörde des Landkreises ein zentraler Ansprechpartner für Bürger und Unternehmen im Kreis bleiben. Es hat viele Funktionen, darunter Genehmigungs-, Ordnungs- und Aufsichtsbehörde, und bietet zudem Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an, wie [weillheim-schongau.de](https://www.weilheim-schongau.de/landratsamt/) berichtete.