Neu-Ulm

Einsturzgefahr nach Crash: 89-Jähriger verwüstet Neu-Ulmer Garage!

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld. Ein 89-jähriger Autofahrer wollte mit seinem BMW ausparken und verursa­chte dabei mehrere Kollisionen, die große Sachschäden zur Folge hatten.

Der Fahrer stieß zunächst mit einem hinter ihm parkenden VW zusammen, der daraufhin auf ein weiteres geparktes Auto geschoben und über den Bordstein in eine Hecke gedrückt wurde. Nach dieser ersten Kollision fuhr der ältere Mann ungebremst etwa 150 Meter durch die enge Straße, bevor er frontal gegen die Wand einer Doppelgarage prallte, nachdem er einen 90-Grad-Knick genommen hatte.

Schäden und Verletzungen

Durch den Aufprall durchbrach der BMW das Garagentor und ram­mte einen in der Garage geparkten Mercedes. Der Mercedes wurde dabei nach vorne geschoben, was zu einer Beschädigung der hinteren Garagenwand führte. Der BMW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Doppelgarage wurde als einsturzgefährdet eingestuft, da sich ein Riss neben der Tür zur Gartenwand gebildet hatte und die Rückwand der Garage nach hinten hängt. Außerdem erlitten E-Bikes und andere Gegenstände in der Garage Schäden. Der Gesamtschaden des Vorfalls wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Der BMW und der Mercedes erlitten Totalschaden, auch der VW ist wirtschaftlicher Totalschaden.

Die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) wurden alarmiert, um die Umgebung zu sichern und die Garagenwände zu beobachten. Bauzäune wurden aufgestellt, um den Gefahrenbereich abzusichern. Zwölf Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Situation zu prüfen.

Ermittlungen und rechtliche Schritte

Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und untersucht mögliche gesundheitliche Einschränkungen des Fahrers, die zu dem Unfall geführt haben könnten. Die Unfallursache könnte möglicherweise durch eine Verwechslung von Gas und Bremse oder eine medizinische Ursache bedingt sein. Es wurden keine weiteren Personen auf der Straße verletzt. Gegen den 89-jährigen Fahrer wurden ein Strafverfahren sowie führerscheinrechtliche Maßnahmen eingeleitet.

Für die Bergung der beschädigten Fahrzeuge war ein Abschleppdienst erforderlich, da das Kühlwasser des BMW auslief. Die Situation bleibt angespannt, während die Behörden die genauen Umstände des Vorfalls klären.