Neuburg-Schrobenhausen

Motorclub Neuburg: Neue Touren und Veranstaltungen im Jahr 2025!

Der Motorclub Neuburg (MCN) hielt kürzlich seine Generalversammlung im „Musikstüberl“ des Sporthotels Rödenhof ab. Von insgesamt 238 Mitgliedern nahmen 30 an der Versammlung teil. Der Vorsitzende Stefan Behr war aufgrund einer Erkrankung abwesend, weshalb sein Stellvertreter Roland Demnick die Leitung übernahm.

Demnick gab einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, in dem Spartenleiter für Oldtimer, Trial und Vespa ebenfalls zu Wort kamen. Ein Highlight war die Jahresabschlussfeier 2024, die beim „Kirchbauer“ stattfand, wo auch eine Ehrentafel mit Chronik übergeben wurde.

Geplante Veranstaltungen und Aktivitäten

Im Januar 2025 veranstaltete der Club ein gut besuchtes „ADAC-Hallentrial“ in Ingolstadt. Für die kommenden Monate sind mehrere Veranstaltungen geplant. Eine Ausfahrt historischer Fahrzeuge, die von Manfred Selzer organisiert wird, richtet sich an Fahrzeuge aus den Baujahren 1924 bis 1964. Zudem wird am 25. Mai eine „Brotzeit-Tour“ als Vorgeschmack auf die große „Tour de Neuburg“ am 15. August stattfinden.

Ein weiteres Highlight wird das traditionelle „Vespa-Treffen“ am 20. Juli auf dem Neuburger Schrannenplatz sein. Im Sommer ist zudem ein „Club-Motorrad-Trial“ auf dem vereinseigenen Jugendübungsplatz geplant. Den Abschluss des Jahres bildet das Finale des „Trial-Alpenpokals 2025“ am 8. November, gefolgt von der Jahresabschlussfeier am 22. November.

Bei der Versammlung wurde ein Kassenbericht präsentiert, der ein geringfügiges Minus im Vergleich zu 2023 aufwies, was durch notwendige Anschaffungen, wie beispielsweise eine Vereinsverwaltungs-Software, bedingt war. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Zudem wird ein dringender Bedarf an Personal für das kommissarisch geführte Amt des Vereinskassiers zur nächsten Generalversammlung mit Neuwahlen betont. Der Motorclub Neuburg bittet zudem um Mitgliedschaft im ADAC zur Unterstützung und gedachte in der Versammlung der verstorbenen Mitglieder. Die Generalversammlung dauerte etwa eineinhalb Stunden.

Der Motorclub Neuburg/Donau e.V. im ADAC wurde am 23. Mai 1957 gegründet. Der Ursprung des Clubs geht auf den Automobil-Club Neuburg zurück, der vermutlich 1927 gegründet wurde. Die Vereinsgeschichte zeigt, dass der Club, der ehemals für seine Auto-Cross-Rennen bekannt war, über 200 Mitglieder zählt, darunter 40 Jugendliche. Aktuelle Veranstaltungen umfassen Motorrad- und Fahrrad-Trial-Wettbewerbe sowie Jugendkart-Turniere, und im Jahr 2023 feierte der Motorclub sein 60-jähriges Bestehen, wie mc-neuburg.de berichtet.

Für weitere Details über die vergangene Generalversammlung und die geplanten Aktivitäten können Sie den Artikel auf der Webseite des Donaukurier lesen: Donaukurier.