DeutschlandNeuburg-Schrobenhausen

Stromausfall in Schrobenhausen: Wartungsarbeiten sorgen für Unterbrechung!

Am 31. März 2025 führt die Bayernwerk Netz GmbH Wartungsarbeiten im Umkreis von etwa einem Kilometer um die Nordendstraße in Schrobenhausen, OT Gut Weil, durch. Diese Arbeiten haben am heutigen Tag um 07:30 Uhr begonnen und sollen voraussichtlich bis 09:00 Uhr andauern. In Deutschland sind Stromausfälle insgesamt äußerst selten und kommen im Durchschnitt weniger als eine Viertelstunde pro Jahr vor, was das deutsche Stromnetz zu einem der sichersten der Welt macht. Bei einem Stromausfall wird geraten, Ruhe zu bewahren und zu prüfen, ob möglicherweise eine Sicherung ausgelöst wurde, bevor man die Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr kontaktiert. Die geeignete Anlaufstelle bei Stromausfällen ist der Energieversorger.

Für die Bewohner wird empfohlen, einen Notvorrat an Lebensmitteln und Trinkwasser, eine Powerbank, eine Notapotheke, warme Kleidung, alternative Heizquellen sowie Kerzen, Streichhölzer und eine Taschenlampe bereit zu halten, um im Falle eines Stromausfalls gut vorbereitet zu sein, wie news.de berichtet.

Stromausfälle im Landkreis Mühldorf

In einem anderen Vorfall gab es am 13. August 2024 im Landkreis Mühldorf am Inn einen großflächigen Stromausfall, der die Gebiete Gars am Inn und den Süden von Haag betraf. Laut Berichten meldeten Leser aus Gars am Inn gegen 13 Uhr einen kompletten Stromausfall, der inzwischen seit 45 Minuten anhielt. In der Region wurden über 50 registrierte bzw. bestätigte Stromausfälle auf der interaktiven Störungskarte der Bayernwerk Netz GmbH verzeichnet. Techniker waren bereits vor Ort, um die Störung zu beheben, und die Behebung der Störung wurde für etwa 15 Uhr erwartet. Die genaue Ursache des Stromausfalls blieb bislang unklar.

Bereits in den Morgenstunden zwischen 6 und 7 Uhr hatten auch im Großraum Wasserburg rund 30 Stromausfälle stattgefunden, vor allem aus Eiselfing und dem Südosten von Wasserburg. Wartungsarbeiten in der Region, beispielsweise in Söchtenau, wurden von 8 Uhr bis 15 Uhr angekündigt, jedoch ist unklar, ob diese Maßnahmen mit den aufgetretenen Stromausfällen in Verbindung stehen, wie innsalzach24.de berichtet.