BayernRosenheim

Neugestalte Ausstellung im Blaahaus: Ein Blick in die Geschichte Kiefersfeldens!

Die Dauerausstellung im Industriemuseum Blaahaus in Kiefersfelden wurde neu gestaltet, um die Industriegeschichte der Gemeinde sowie die lokale Theatertradition und das Zusammenleben in der deutsch-österreichischen Grenzregion zu thematisieren. Dieses Update wurde durch Fördermittel der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern unterstützt. Das Museumsgebäude, ein historisches Holzhaus, das 1696 als Wohnhaus für Mitarbeiter des Eisenwerks errichtet wurde, erhielt zudem einen behindertengerechten Lift, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Das Blaahaus hat jeden Donnerstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, wie innpuls.me berichtete.

Weitere Details zur Ausstellung und dem Museum

Die Grundlage der neuen Ausstellung bildet die Sammlung des ehemaligen Heimatmuseums, das in „Industriemuseum Blaahaus“ umbenannt wurde. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Geschichte und die bedeutenden kulturellen Aspekte der Region gelegt.

Für Online-Nutzer bietet die Webseite des Museums, wie industriemuseum-blaahaus.de informiert, verschiedene Funktionen, die Cookies verwenden, um die technische Nutzung der Seite zu ermöglichen. Matomo Analytics wird zur Analyse der Seitennutzung eingesetzt, wobei die IP-Adressen anonymisiert werden, um den Datenschutz der Nutzer zu gewährleisten. Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen.