
Der viergleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg hat nun auch größere Einschränkungen im Bahnverkehr in Oberfranken zur Folge. Wie Merkur berichtet, wird der Streckenabschnitt zwischen Bamberg und Forchheim vom 11. April um 21 Uhr bis zum 21. April um 5 Uhr vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist erforderlich, um die fortschreitenden Bauarbeiten an dem viergleisigen Ausbau durchzuführen.
Während der Sperrung wird ein Ersatzverkehr mit Express- und Schnellbuslinien für den Regional- und S-Bahnverkehr eingerichtet. Die Bauarbeiten betreffen auch den Fernverkehr. Züge zwischen München und Berlin sollen weiterhin etwa stündlich verkehren, jedoch wird Nürnberg nur alle zwei Stunden angefahren. Fahrzeiten können sich aufgrund einer Umleitung über Würzburg um bis zu 105 Minuten verlängern, während die ICE-Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen. Auch IC-Verbindungen von Karlsruhe nach Leipzig müssen zwischen Nürnberg und Leipzig entfallen.
Betriebsänderungen über mehrere Monate
Die Einschränkungen auf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg begannen bereits Mitte März und werden laut inFranken bis zum 9. Juli 2025 andauern. Die Bauarbeiten führen zu erheblichen Änderungen im Fahrplansystem, betroffen sind die Linien Nürnberg-Saalfeld (Saale) und Nürnberg-Sonneberg (Thüringen). Darüber hinaus müssen die Linien RE14, RE19 und RE28 an vier Bahnhöfen zusätzliche Halte einlegen. Fahrgästen wird empfohlen, frühzeitig zu reisen, insbesondere wenn wichtige Termine anstehen.
Die Deutsche Bahn entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten, die durch diese umfangreichen Bauarbeiten entstehen. Weitere Informationen zum aktuellen Fahrplan und zu möglichen Alternativen sollen vor Reiseantritt auf der Webseite bahn.de verfügbar sein.