
Die kommende Messe FeuerTrutz 2025 in Nürnberg präsentiert im Rahmen ihrer Veranstaltung umfangreiche Neuheiten im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Die Messe findet am 25. und 26. Juni 2025 im NürnbergConvention Center NCC Ost statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm, das Fachforen, Aktionsflächen sowie eine Abendveranstaltung umfasst, wie tga-fachplaner.de berichtet.
Besucher können sich auf die FeuerTrutz Arena freuen, die Podiumsdiskussionen, Industry Insights und verschiedene Networking-Events bietet. Aussteller haben bis zum 17. April 2025 die Möglichkeit, sich für Vorträge und Diskussionen anzumelden. Ein Highlight des Rahmenprogramms wird das Forum by Asecos Academy sein, das sich mit wichtigen Themen wie der Gefahrstofflagerung und Lithium-Ionen-Batterien beschäftigt. Zudem wird es eine Outdoor-Aktionsfläche geben, auf der realitätsnahe Einsatzszenarien sowie Vorführungen um 12 und 15 Uhr stattfinden werden.
Brandschutzkongress 2025
Parallel zur Messe findet der Brandschutzkongress 2025 statt, der sich an Fachplaner:innen, Sachverständige, Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Mitarbeitende von Behörden, Brandschutzbeauftragte, spezialisierte Anbieter:innen sowie Berufs- und Werksfeuerwehrleute und Facility-Manager:innen richtet. Die Veranstaltung, die sowohl vor Ort als auch online via Livestream verfügbar sein wird, umfasst 40 Vorträge von renommierten Fachleuten und befasst sich mit zentralen Themen des Brandschutzes, wie feuertrutz.de informiert.
Zu den Themen des Kongresses gehören Brandschutzkonzepte, Brandschutz im Bestand, Holzbau und Brandschutz sowie Anlagentechnik und Bauprodukte. Teilnehmer können auf praktische Anwendungen und unmittelbare Relevanz für ihren Arbeitsalltag setzen. Auch für die Fortbildung wird gesorgt, da verschiedene Architekten- und Ingenieurkammern die Veranstaltung anerkennen und Fortbildungspunkte verleihen. Eine Abendveranstaltung unter dem Titel „FeuerTrutz After Work“ im Max-Morlock Stadion bietet die Gelegenheit zum Networking.